Bmw 316d Chiptuning
Hallo! Habe einen Bmw 316d F30, also den neuen 3er und will ihn chippen lassen. Allerdings hat das Auto erst 4000 km, und deswegen meine Frage: Kann ich ihn jetzt schon chippen, oder gehört er erst eingefahren? Bislang haben alle gesagt das sei auch problemlos jetzt möglich, ohne dass Probleme auftreten oder ich Leistung verliere! Vielleicht gibt es ja aber doch ein paar Autokenner hier, die mich endgültig aufklären können! Danke im Voraus!!
5 Antworten
Du weisst schon, dass bei Chiptuning sofort die Garantie erlischt, oder? Und die Schadensbilder, speziell von Dieselmotoren, kennen die Hersteller ganz genau, es ist also völlig zwecklos, den Chip bei einem Garantieanspruch wegen eines Motordefektes wieder zurückzutauschen.
Kannst natürlich machen, Leistungsmäßig sind ohne Probleme 180PS drin. Weiß nur nicht ob es schon ein guter Tuner macht. (Auf keinen Fall ne Powerbox oder so Mist) Muss aber auch keine große Firma unbedingt sein. Einfach in Foren nachfragen, im 1erforum ist z.b. ms-chiptuning.de so halb der Forumstuner, gibt auch noch gar keine Beschwerden über ihn, auch wenn es nur er selbst macht.
Garantie ist dann natürlich weg.
du kannst auch jetzt schon chippen, allerdings nur von absoluten profis!!! da läuft oft genug ne riesige menge schief und deinem auto fliegt der motor auseinander....
werksgarantie is dann natürlich futsch...
Geht nur mit Box. Die Steuergeräte der neuen F.... Reihe, egal ob F10 , F20..oder F30 können noch nicht geflasht werden. BMW hat da einen Schutz eingebaut, der noch nicht umgangen werden kann. Also ist noch keine vernünftige Optimierung möglich. Die einzige Möglichkeit ist eben eine Mogelbox, die falsche Werte dem Steuergerät sendet um den Ladedruck/Raildruck zu erhöhen. Geht auch, aber eine richtig gute Optimierung, die alle Parameter in der Betrachtung berücksichtigt ist es nicht. Wenn schon eine Tuningbox, dann nur von Hartge.
Gruß Knut
Hahaha, vom 16d Motor hast anscheinend keine Ahnung. Es ist nämlich der gleiche wie der 18d mit 143PS. Nur fehlt ihm die 2. Ausgleichswelle, die nur bewirkt dass der Motor ruhiger läuft. Ob chippen noch geht keine Ahnung, aber wenn dann lässt sich nämlich die Software des 18d aufspielen. Ergo mit einer original BMW Software hat der 16d dann 143PS. Dies lässt sich dann ohne Probleme um 30PS weiter erhöhen. Kannst ja gern mal in einigen Foren (vor allem 1er, da es den 316d eben ned so häufig gibt) nachlesen, es hat noch kein einziger ein Problem gehabt nach dem Tuning, außer den normalen Verschleißteilen. Jedenfalls alle die es bei ms (marcel) gemacht haben.
Du gehst vom alten N47 der E Serie aus. A: der überarbeitete N47 in der F Serie hat wie alle 2 Liter natürlich auch eine zweite Ausgleichswelle, nur der 1,6Liter EDE hat nur eine. Den gibt es aber nicht im F30. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=3D91&mospid=54651&btnr=11_4093&hg=11&fg=20 Da bist du einem Forumsgerücht aufgesessen. B: Bitte zeige mir einen Tuner der dem F30 116d N47 180PS entlockt, ohne Belge verbuche ich das unter eine Meinung haben ab.
Ohne das jetzt Böse zu meinen, warum hast du nicht die € 2000,- Aufpreis in kauf genommen und gleich den 318d mit 143PS bestellt?
Da hättest du nichts mehr tunen müssen und keinerlei Probleme mit der Gewährleistung auf den Motor gehabt.
Im übrigen lese ich hier was von 180PS. Das ist leider eine Ilusion, wenn er richtig gut gemacht ist, dann gehen da 145Ps und 320Nm. Alle die mehr versprechen sind unseriös.