Blutiger Urin in gesamter Wohnung nach Blasenspülung beim Kater - normale Reaktion?
Hallo,
mein Kater hatte heute morgen um 9 Uhr eine Blasenspülung. Um 12 Uhr konnte ich ihn wieder vom Tierarzt abholen. Er war natürlich noch sehr schwach und hat geschlafen. Der Tierarzt meinte, ich soll ihm einfach seine Ruhe lassen, ihm Wasser und Futter in erreichbare Nähe stellen und kann das Haus auch verlassen.
Nun bin ich vor einigen Stunden nach Hause gekommen und in der gesamten Wohnung waren Urinpfützen mit Blut. Die Katze ist noch immer sehr schwach und liegt einfach nur rum. Stellt man ihn auf, legt er sich sofort wieder hin. Wenn ich ihn hoch hebe und wieder hin lege, tut ihm das auch kurz weh - er miaut sehr schmerzhaft.
Den Arzt kann ich gerade nicht erreichen - auch auf seiner Notfallnummer geht keiner hin.
Hat jemand Erfahrungswerte und kann mir sagen, ob das normal ist???
Mein Kater ist 13 Jahre alt und der Arzt sagte, er habe die Blase mehrmals spülen müssen, weil viele Kristalle und Blut drin waren.
Ich bin echt besorgt und überlege in die Klinik zu fahren. Diese ist aber 30 km weit weg und ich will der Katze jetzt keine unnötigen Strapatzen zumuten, wenn er doch vielleicht einfach nur seine Ruhe will.
Der Kater ist schon "ansprechbar" - heisst er wackelt mit dem Schwanz, wenn ich ihn anspreche. Er hat jedoch sehr kleine Augen, lag in seinem Urin und wenn ich ihn hinstelle, legt er sich sofort wieder hin und hat seine Beine hinten auch so komisch davon gestreckt.
10 Antworten
Och Gott, der arme Kerl... .
Also ich würde in der Klinik (oder dem Vertretungsdienst - erfahrbar über den AB des Tierarztes) wenigstens anrufen, den Fall schildern und fragen, ob das normal ist. Die werden dir schon sagen, ob du kommen musst, oder ob es reicht, wenn du morgen zu deinem Tierarzt gehst.
Es ist normal, dass Katzen nach der Narkose schlapp sind. Ich versteh auch gar nicht, dass der Tierarzt dir den Kater um 12 Uhr schon mitgegeben hat. Unsere Tierärztin gibt Tiere erst etwa 8-10 Stunden nach der OP wieder mit, wenn sie richtig wach sind und der Kreislauf stabil ist.
Dass Blut im Urin ist, kann ich mir nach der Spülung (Reizung) auch vorstellen. Aber der Kater verliert den Urin ja anscheinend im Laufen, wenn alles voll ist. Gut, Katzen, die Schmerzen haben, meiden gerne das Katzenklo, weil sie das mit dem Schmerz verbinden. Und dein Kater ist so schlapp, dass er dieses wahrscheinlich nicht mal besuchen könnte. Die weggestreckten Beine haben sicher auch mit dem Schmerz zu tun... . Laufen kann er? Nicht, dass da was gelähmt ist?
Hast du denn kein Schmerzmittel mit bekommen?
Also, wenn ich zu entscheiden hätte, und es mein Kater wäre, würde ich jetzt versuchen, irgendeinen Tierarzt ans Telefon zu bekommen... . Und dann entscheiden, was ich mache.
Alles Liebe für die arme Fellnase. Ich hoffe, ihm geht es bald wieder besser ... .
Hallo Tina4097, ich wollte gerne nachfragen, wie es deinem Kater heute geht? Warst du beim Tierarzt, hat sich was verbessert? LG
Du solltest nochmal versuchen den Tierarzt zu erreichen, ansonsten sofort in die Klinik... lieber etwas Stress dür die Katze als eine tote katze
Im Januar verlor ich mein Kater Moritz ,nun kränkelt mein Balu,waren 2tage beim Tierarzt am ersten Tag Ultraschall und Antibiotika, für Ultraschall haben sie ihm in dämmerschlaf gelegt.raus kam Harnwegentzündung.am nächsten Tag musste ich leider wieder hin denn er hat viel gebrochen und glaube starke schmerzen,sie haben ihn dann ein katheter gelegt und die Blase mehrmals gespült konnt ihn nach paar Stunden wieder holen.heute hat er wenig getrunken und gefressen,was ich denke dürch die narkossen hervor geht.kann mir oder hat jemand Erfahrung wie lange er noch leiden tut
Naja, die Harnleiter wurde durch den Katheter stark strapaziert, das tut natuerlich weh und es ist normal dass er noch nicht den Harn halten kann. KA allerdings was das Blut im Urin angeht. Ich wuerde auch die Klinik anrufen und nachfragen ob das normal ist.
Tierklinik und zwar gestern!
Diese Kristalle sind wie kleine Rasierklingen und deshalb hat er schmerzen wie Sau und blutigen Urin.
Stell Dir mal vor, Du würdest lauter winzige Rasierklingen pinkeln! Da hättest Du auch keine Lust auf Bespaßung … und Katzen sind extrem leidensfähig.
Noch Fragen oder sitzt Du schon im Auto?
Aber ruf vorher an, um Dich dort anzukündigen, denn die Notfallbereitschaft schläft für gewöhnlich, um fit zu sein.
Beim Tierarzt spreche ich seit Montag täglich vor - er hatte ja heute bereits eine Blasenspülung um die Kristalle zu entfernen. Glaube du hast mich falsch verstanden.....
Dann frag mal Deinen Kater, wie der das so versteht!
Du zappelst echt seit 3 Tagen da mit Katheter rein und raus herum? Hast Du schon mal einen Harn-Katheter gelegt bekommen? Und das in einem entzündeten Harnleiter?!? Nach dem dritten Mal will da wohl jeder nur noch sterbend in der Ecke liegen.
Ok, also ich denke das macht keinen Sinn... Ich will die Katze ja nicht quälen. Meiner Meinung nach hatte der Arzt ihm heute eigentlich geholfen, dass ich ihn jetzt so vorfinde ist für mich selbst überraschend. Aber danke für die "objektive" Meinung! Vorwürfe helfen jetzt sehr weiter
Sag mal, nimmst Du eigentlich alles als persönlichen Angriff?
Ich habe versucht, Dir klarzumachen, wie Dein Kater leidet wie Hölle und Dir fällt nichts anderes ein als Vorwürfe?!?
Sorry, aber Du bist mir völlig egal. Alles was mich interessiert ist der Kater, dass der nicht mehr leidet.
Fahr in die Klinik oder lass Deinen Kater weiterhin leiden. Das ist Deine Entscheidung.
Ja, ehrlich gesagt, habe ich mich auch gewundert, wie der den Kater schon wieder raus geben kann und jetzt fragt man sich natürlich direkt noch mehr, ob da vielleicht was falsch gelaufen ist.... Ich habe jetzt mit der Tierrettung gesprochen und die sagen, dass es durchaus normal sein könnte. Natürlich legen die sich am Telefon auch nicht fest... Ich werde ihn einfach mal noch 1-2 Stunden im Auge behalten und dann schauen, ob ich noch los fahre