Blumenkörbe schimmeln, wie verhindern?
Hallo zusammen,
ich habe leider absolut keinen grünen Daumen. Habe jetzt mein Glück wieder mit mehreren Pflanzen versucht, aber habe anscheinend alle zu viel gegossen.
Drei stehen auf dem Balkon, wo ich so einen Teppichboden habe, in diesen Schilf Körben ohne Folie.
Reicht anscheinend nicht, dass die Pflanzen gerade alle an Staunässe sterben... die Körbe schimmeln zusätzlich noch von unten und sogar der Teppich (Outdoor Teppich mit Drainage-Noppen).
- Die stehen mit dem Untertopf, ohne zusätzlichen Übertopf in den Körben, ist das überhaupt richtig so?
- Würde es reichen, wenn ich die auf so Untersetzer mit Rollen packe, damit das Wasser sich nicht zusätzlich im Teppich staut?
- Müsste ich zusätzlich Drainage Schichten einbauen, wenn das Wasser theoretisch dann durch den Korb auch richtig abfließen kann, wenn ich die Untersetzer kaufe?
Ich würde die Pflanzen echt gerne noch retten und freue mich über jede Hilfe
4 Antworten
Zusätzliche Untersetzer unter den Pflanztöpfen innerhalb der Körbe geben einen gewissen Schutz für Körbe und Teppich, sind allerdings auch Gefahr von Staunässe, auf die Pflanzen empfindlich reagieren.
Was hindert dich an simpler Fingerprobe vorm Gießen? Dazu braucht es keinen grünen Daumen, um festzustellen, ob die Erde trocken oder noch feucht genug ist. Außerdem sind die Wasserbedürfnisse von Pflanzen unterschiedlich. Auch das ist kein Hexenwerk rauszubekommen. Es gibt auch Stecker, die den Feuchtigkeitsgehalt einigermaßen zuverlässig anzeigen.
Staunässe ist einfach schlecht. Für die Pflanzen und für die Behältnisse. Vielleicht etwas weniger giessen und seltener?
Loch in Blumenkasten bohren, Schlauch anschließen...
Fazit: Wasser läuft ab, schmutzige Erde aber auch, wohin läuft das schmutzige Wasser?
Viel zu kompliziert, weniger giessen!
Wenn die Blumentöpfe Abflußlöcher haben, müßte das eigendlich gehen. Wie oft gießt du die denn?
Damit die Körbe nicht so schnell schimmeln, oder verrotten, muß da Luft dran können. Innen im Korb etwas unter den Blumentopf legen, unten unter den Korb auch etwas drunter legen, damit das Wasser abfließen kann.
Ich gieße die alle 3-4 Tage.
Ich habe jetzt alle auf Rolluntersetzer gestellt und werde jetzt den Tipp mehrerer Leute auch noch umsetzen, dass ich innen einen Untersetzer reinstelle. Vielen Dank :)
Hallo lrstck,
ich würde in die Körbe einen Untersetzer legen und den Topf darauf stellen, außerdem würde ich den Korb auf Leisten stellen, dass er von unten auch Luft bekommt!
Ist mir bewusst, dass das schlecht ist 😅 Deswegen die Frage, wie ich das Wasser besser zum abfließen bekomme, wenn die mal doch zu viel gegossen wurden... und evtl. wie das Wasser, das noch in der Erde ist, richtig raus kann