Blu-Ray rippen und von der HDD spielen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man hat das Recht auf "Sicherheitskopien" ,darf aber wiederrum diese nicht verbreiten. Ich gehe mal davon aus das du dies gewissenhaft handhabst. Das Umgehen des Kopierschutzes ist laut neuen Recht auch in dieser Form strafbar.

Nun fangen wir mal an:

habe ich mir überlegt die Blu-Ray disks zu rippen und dann per HDD, die an den TV angeschlossen ist, diese dann abzuspielen.

Unterstützt dein Fernseher das Format .mkv (sogenannte Matroska Format) ?

Leidet denn die Qualität darunter, wenn ich diese mit der HDD, anstatt von einer Blu-Ray-Disc spiele?

Unter Umständen definitiv ja! Allerdings nicht wenn du den RIP vom PC aus abspielst und dann per HDMI überträgst.

Wieso? Der Prozessor eines TV Geräts hat bei weitem nicht die Vorraussetzungen gegeben um eine solche Datenmenge ohne Probleme zu verarbeiten.

Ich möchte einfach nicht die Disk reintun und raustun^^

Bequemlichkeit, die Krankheit des 21. Jahrhunderts. Aber ich hab Verständnis dafür :-D

Hat da einer ein gutes rip-programm(ev. Freeware)?

Ja,kenne ich durchaus ...um auf das Hauptthema zurück zu kommen. Ich habe selbst danach Ewigkeiten gesucht und glücklicherweise bin ich fündig geworden

http://www.makemkv.com/

MakeMKV

  • sehr einfach zu bedienen
  • Top Qualität mit allen Sprachspuren die man benötigt
  • 30 Tage Freeware , danach kostenpflichtig

wie ein britischer Spion bereits meinte: Man kann aus jedem Produkt eine Dauerdemo machen. Bitte an der Stelle ergooglen oder Youtube fragen.

LG thechosenracer


uncutparadise  23.08.2013, 07:58

Man hat das Recht auf "Sicherheitskopien".

Nach neuem Urheberrecht hat meinen einen Dreck. Das Umgehen eines Kopierschutzes auf DVD/BD - verboten. Das benutzen einer Software zum Ungehen - verboten.

Bequemlichkeit, die Krankheit des 21. Jahrhunderts.

Das kannst Du ihm wirklich nicht vorwerfen. Statt die Scheibe einfach nur einzulegen, will er sich rippen und dann auf den TV streamen oder wie auch immer. Das macht wesentlich mehr Arbeit, also bequem isser nicht ;-)

Thechosenracer  24.08.2013, 09:38
@uncutparadise Genaues Lesen ist das Stichwort !

"Man hat das Recht auf "Sicherheitskopien" ,darf aber wiederrum diese nicht verbreiten. Ich gehe mal davon aus das du dies gewissenhaft handhabst.** Das Umgehen des Kopierschutzes ist laut neuen Recht auch in dieser Form strafbar.** "


Das macht gewiss mehr Arbeit allerdings wird die absolute Laufstrecke von Couch zu TV-Gerät geringer und die Gesellschaft bezeichnet weniger physische Anstrengung in einen Vorgang meist als Bequemlichkeit,wirtschaftlich wäre es optimieren des Vorgangs.

Alles nicht verwerflich und durchaus nachvollziehbar

uncutparadise  24.08.2013, 13:32
@Thechosenracer

Das ist mir alles klar, nur die meisten werden oft nur den ersten Satz lesen und dann denken, toll, darf ich ja. Und mach Dir mal um meine Laufstrecken und Anstrengungen weniger Gedanken, ich bin recht sportlich und bewege mich gern ;-) Schönes WE.

Sie können Leawo Blu-ray Ripper ausprobieren

Schritt 1: Laden Sie eine Blu-ray-Disc

Legen Sie eine Blu-ray-Disc ein, die Sie in das Blu-ray-Laufwerk des Computers kopieren möchten, und klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf die Schaltfläche "Blu-ray / DVD hinzufügen", um die Blu-ray-Disc zu laden, nachdem Sie diesen Blu-ray-Laptop-Konverter gestartet haben.

Tipp: Mit dem Blu-ray-Ripper von Leawo können Sie die gewünschten Untertitel und Audiospuren aus Blu-ray-Quellfilmen auswählen. Sie können die Auswahl treffen, indem Sie die Dropdown-Felder "Untertitel" und "Audiospuren" in jeder geladenen Blu-ray-Datei öffnen.

Schritt 2: Wählen Sie das Ausgabeformat

Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben der Schaltfläche "Blu-ray / DVD hinzufügen" und wählen Sie "Ändern", um das Profileinstellungsfenster aufzurufen, in dem Sie das Ausgabeformat für Ihren Laptop frei einstellen können. Hier wird MP4 empfohlen, da es perfekt mit Ihrem Laptop kompatibel ist.

Nachdem Sie das Ausgabeformat festgelegt haben, können Sie auf dieselbe Dropdown-Liste klicken und auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken, um die Video- und Audioparameter der Ausgabedateien anzupassen, einschließlich Video-Codec, Audio-Codec, Bitrate, Bildseitenverhältnis, Bildrate, Kanal , usw.

Schritt 3: Konvertieren Sie Blu-ray in Laptop-Videos

Klicken Sie schließlich auf die große grüne Schaltfläche "Konvertieren" und legen Sie das Ausgabeverzeichnis fest, um die endgültig konvertierten Blu-ray-Filme im Feld "Speichern in" zu speichern. Klicken Sie in der Popup-Seitenleiste auf die Schaltfläche "Konvertieren", um die Konvertierung von Blu-ray- in Laptop-Videos zu starten. Nach der Konvertierung können Sie die konvertierten Blu-ray-Filme (jetzt im Laptop-kompatiblen Videoformat) auf Ihren Laptop übertragen, um eine unbegrenzte Wiedergabe von Blu-ray-Filmen zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Rippen und Konvertieren von Blu-Ray-Discs in Laptop

Was für ein Aufriß und eine Zeitverschwendung (HD rippen), nur damit einer nicht diese eine Scheibe einlegen und wieder rausnehmen muss. Abgesehen davon in Deutschland auch noch verboten.

Ich leg einfach die Scheibe ein und das Ding spielt auf dem TV in FullHD mit 5.1 los.

Rip-Programme darfst Du unter Google suchen, da wirste fündig ;-)

Hallo gamdschiee,

Das Rippen von Blu-Rays auf eine Festplatte und das Abspielen über den Fernseher ist eine praktische Lösung, um ständiges Disk-Wechseln zu vermeiden.

1. Qualitätsverlust bei der Wiedergabe von der HDD

Wenn du die Blu-Ray korrekt ripst, gibt es keinen spürbaren Qualitätsverlust. Wichtig ist, dass du die komplette Originalqualität beibehältst, indem du keine Komprimierung anwendest oder nur einen verlustfreien Codec nutzt. Blu-Ray-Discs haben in der Regel sehr hohe Bitraten, und wenn diese verlustfrei auf die Festplatte übertragen werden, ist die Wiedergabequalität von der HDD genauso gut wie von der Disc selbst.

2. Gutes Rip-Programm (Freeware)

Es gibt einige gute Programme zum Rippen von Blu-Rays, darunter auch einige kostenlose Alternativen:

  • MakeMKV: Sehr beliebt für das verlustfreie Rippen von Blu-Rays in MKV-Format. Es bewahrt die volle Qualität, die Audiospuren und die Untertitel. Die Beta-Version ist kostenlos, jedoch wird für das Rippen von DVDs keine Gebühr verlangt, aber für Blu-Rays wird nach einer Probezeit eine Lizenz nötig.
  • HandBrake: Nicht speziell für das Rippen von Blu-Rays gemacht, aber in Kombination mit MakeMKV kann es helfen, Blu-Rays zu komprimieren, falls du Platz sparen möchtest. Es unterstützt viele Formate und ist ebenfalls kostenlos.
  • Leawo Blu-ray Ripper: Da du bereits darüber nachgedacht hast, wäre dies auch eine Option, jedoch hast du bereits erwähnt, dass es nur eine 30-Tage-Testversion gibt.

Falls du eine freie und verlustfreie Lösung suchst, empfehle ich eine Kombination aus MakeMKV (für das Rippen) und VLC Media Player zum Abspielen, da VLC Blu-Ray Dateien direkt abspielen kann.

3. HDD für Blu-Ray-Wiedergabe

Stelle sicher, dass deine HDD schnell genug ist, um die hohen Bitraten von Blu-Ray zu bewältigen, und dass dein TV die Datei-Formate wie MKV unterstützt.

Viel Erfolg und viel Spaß beim stressfreien Anschauen deiner Blu-Rays!

mfg gamdschiee