DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur rippen für Plex?

3 Antworten

Das klingt nach einer ziemlich praktischen Lösung für dein Heimkino, aber es gibt einige Einschränkungen und mögliche Lösungen, die dir helfen können:

1. Alternative App auf dem Samsung Smart Monitor:

Leider gibt es auf Tizen (dem Betriebssystem deines Samsung Monitors) nicht so viele flexible Apps wie auf Android. VLC und Kodi, die du erwähnt hast, sind die beliebtesten Optionen, aber sie sind auf Tizen nicht verfügbar. Dennoch könntest du versuchen, Plex auf deinem Monitor zu verwenden, da du es bereits auf deinem Server installiert hast.

Wenn Plex auf dem Monitor keine .iso oder .VIDEO_TS Formate unterstützt, bleibt als Alternative:

  • Nutzung von Plex mit einer Serverkonfiguration, die Umwandlungen vornimmt: Plex kann mit einer bestimmten Serverkonfiguration einige Formate in unterstützte Transkodierungen umwandeln, sodass du die Filme auf deinem Monitor streamen kannst, ohne dass du extra Hardware benötigst. Aber, wie du schon richtig angemerkt hast, wird die Menüstruktur verloren gehen.

Eine Möglichkeit ist, das Plex Media Server so zu konfigurieren, dass es Transkodierung oder das Streamen von formatierten Inhalten auf unterstützte Formate vornimmt, sodass du die Inhalte auf deinem Monitor ohne zusätzliche Geräte genießen kannst. Aber das funktioniert nur, wenn du darauf verzichtest, die Menüstruktur beizubehalten.

Es gibt keine direkt bekannte App auf Tizen, die ISO-Dateien oder VIDEO_TS im lokalen Netzwerk direkt abspielen kann, ohne dass zusätzliche Software verwendet wird.

2. Kompatibles Videoformat mit Menüstruktur für Plex:

Plex hat Probleme, die Menüstruktur von DVD/Blu-ray-ISOs beizubehalten. Es gibt jedoch Methoden, um das Menü zu erhalten und dennoch mit Plex kompatibel zu bleiben.

  • Rippen und Konvertieren in ein kompatibles Format: Eine Möglichkeit besteht darin, die DVD/Blu-Ray-Discs in ein Videoformat zu rippen, das von Plex unterstützt wird. Dies könnte ein MKV-Format oder ein MP4-Format sein, wobei du darauf achtest, die gewünschten Menüs in der Rippen-Software zu behalten.

Einige Programme, die dir beim Rippen und Konvertieren von Blu-ray oder DVDs helfen können, sind MakeMKV oder HandBrake. MakeMKV ist besonders gut darin, die Struktur von Blu-ray und DVD zu erhalten, und kann sogar die Titel und die Audio-/Untertitelspuren behalten. Du kannst auch ein Menü erstellen, indem du bestimmte Kapitel und Teile auswählst.

  • Menüstruktur beibehalten: Ein Format, das die Menüstruktur tatsächlich beibehält und mit Plex kompatibel ist, könnte durch das Erstellen eines MP4- oder MKV-Files mit angepassten Metadaten erfolgen, wobei du die Rippen-Software verwendest, um das Menü als interaktiven Bereich zu behalten. Diese Funktion ist jedoch nicht immer zuverlässig und könnte nicht dieselbe Funktionalität wie auf der originalen Disc bieten.

Zusammengefasst:

  1. Auf deinem Samsung Smart Monitor gibt es leider keine direkte Möglichkeit, ISO-Dateien oder VIDEO_TS zu streamen, ohne zusätzliche Software wie Kodi oder VLC. Plex wäre eine Option, wenn du Transkodierung verwendest, aber ohne Menüstruktur.
  2. Um Plex mit Menüstruktur zu nutzen, kannst du DVDs und Blu-rays in ein MKV- oder MP4-Format rippen, wobei du darauf achtest, die Kapitel und Metadaten zu erhalten, aber die vollständige Menüstruktur geht dabei oft verloren.

Wenn du wirklich die Menüstruktur behalten möchtest, würde ich empfehlen, auf spezialisierte Software wie Plex für Transkodierung oder ein NAS mit direkter Blu-ray-Integration zurückzugreifen.

Ich habe mich damit auch schon mehrmals (von Zeit zu Zeit, wenn ich mir denke, gibt's da inzwischen nicht mal was) beschäftigt und kann dir mit absoluter Sicherheit sagen:

Nein, sowas gibt es leider nicht! Weder für Tizen, noch für Android. Du brauchst leider immer einen PC oder einen Bluray-Player um eine Bluray samt Menü wiedergeben zu können.

Es gibt auch kein geripptes Videoformat, dass eine DVD/Bluray samt Menü irgendwie darstellen kann. Das geht nur mit den vobs in der iso bzw. auf dem entsprechenden Datenträger. Mit Plex kommst du da leider auch nicht weiter.


vikiller01 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 20:50

Hi, danke für die Antwort. Habe befürchtet, dass es so sein wird :(

Hi,

der VLC-Player kann auch aus dem NAS Videos abspielen, allerdings weiß ich nicht genau, ob er auch Tizen kennt, also einfach ausprobieren


vikiller01 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 20:51

Habe eine NAS von WD Mycloud. Konnte leider keinen VLC/Kodi finden. Die haben einen eingebauten Media Player.

Ich probiere mal über web aus

herja  30.05.2024, 22:56
@vikiller01

Der VLC-Player kann auch über das Netzwerk auf dein NAS zugreifen.