Blitzerfalle und Raser?
ich bin neulich bei jemanden als Beifahrer mitgefahren. Als dann ein Auto hinten schnell ankam und relativ dicht auffuhr schimpfte der Fahrer über diese Raser und Drängler. Ein paar Kilometer weiter sah er eine Blitzerstelle auf der Gegenfahrbahn und warnte dann mit Lichthupe die entgegenkommenden Fahrzeuge, damit sie praktisch nicht zu schnell in die Blitzerfalle tappen.
Ist das nicht komplett widersprüchlich. Hast du das auch schon so mal erfahren. Einerseits so und dann wieder so?
7 Antworten
Neee so nicht. Aber ich warne auch niemanden mehr.
Hi
Das ist zumindest psychologisch leicht zu erklären.
Denn drängeln wird oft als feindlicher Akt interpretiert. Da denkt man nicht oh der hat es eilig ich lass ihn vorbei sondern man fühlt sich angegriffen da die eigene Grenze überschritten wird. Dadurch erzeugt drängeln erstmal Wut und Unverständnis man ist dann ohne sich zu kennen im Grunde schon in einen Konflikt.
Dieses Phänomen bleibt aus wenn das Rasen ein selber nicht betrifft und man keinen Konflikt mit den Raser hat. Da man selber auch mal unaufmerksam ist oder geblitzt wurde warnt man wahrscheinlich eher andere weil man selber vielleicht so auch schonmal auf ein Blitzer aufmerksam gemacht wurde und das weitergeben will.
Also durch Raser/Drängler genötigt zu werden ist im Grunde etwas Anderes, als den Gegenverkehr vor die Radarkontrolle zu warnen. Ich finde weder den Drängler OK, da er auch mein Leben gefährdet, noch fühle ich mich verantwortlich für die gefahrene Geschwindigkeit des Gegenverkehr.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - also kann es auch kein Widerspruch sein.
Aber - die Aktion mit der Lichthupe ist verboten.
Finde ich auch.
So Rasern hoffe ich, dass die jedesmal geblitzt werden. Deswegen warne ich auch grundsätzlich nie. Erstens ist es verboten für diesen Fall die Lichthupe zu betätigen, zweitens braucht man sich nur an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Wer dies nicht macht, Pech! Ist mir auch schon passiert, aber dann passt man eben beim nächsten Mal besser auf und hält sich dran.
Wie schon gesagt, besser wäre es wahrscheinlich die Leute vor den Rasern zu warnen als vor Blitzern.