Blitzer auf a3?

3 Antworten

Es kann viele Gründe geben:

  • Jemand anderes war schneller und wurde geblitzt
  • Der Blitzer war noch nicht scharf gestellt. Beim einstellen bzw. der Funktionsüberprüfung kann es passieren, dass der Blitzer Personen zu unrecht blitzt, die Bilder werden aber auch direkt verworfen.
  • Der Blitzer war falsch eingestellt, dann sollte der Behörde das aber i.d.R. selbst auffallen, alleine schon durch die schiere Zahl der Verstöße.
  • Es waren tatsächlich 60km/h. Gerade wenn du dort jeden Tag her fährst, übersieht man es schnell, wenn es dann ein anderes Tempolimit gibt, was in Baustellen nicht selten passiert. Es kann auch sein, dass die Spuren unterschiedliche Tempolimits hatten. Dass selbst blitzer.de 60km/h angesagt hat, ist jedenfalls sehr auffällig und spricht eben nicht dafür, dass dort wirklich 80km/h waren.

Wenn du dort jeden Tag her fährst, achte halt die anderen Tage genau auf das Tempolimit.

Du wirst aber dennoch kein Aufbauseminar machen müssen. Das kommt erst ab mind. 21km/h Geschwindigkeitsüberschreitung nach Toleranzabzug. Wenn dein Tacho also 80km/h angezeigt hat, sind Tacho- und Messtoleranz (mind. 3km/h) abzuziehen. Selbst wenn du laut Tacho also 83km/h gefahren bist, würdest du definitiv kein Aufbauseminar machen müssen.

Am Ende musst du also vor allem einfach abwarten.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

Einfach mal den Bescheid abwarten und wenn einer kommt, diesen "anfechten". Wenn da tatsächlich 80 waren, dann werden das noch viele andere machen und am Ende wird das eingestellt.

Selbst bei 20 zu schnell passiert dir nichts. Der Tacho geht voraus und Toleranz geht auch noch weg. Es wird höchstens ein Bußgeld, kein Aufbauseminar. Aber leider bleibt dir jetzt nichts anderes übrig als abzuwarten. Ich warte aktuell auch.