Blaues Rezept Physiotherapie muss ich die Physiotherapie selber bezahlen?
Ich habe Physiotherapie verordnet bekommen, aber blaues Rezept. Ich verstehe das nicht. Muss ich das jetzt selber bezahlen, oder? Dabei arbeite ich in einer Behindertenwerkstatt und habe nicht das nötige Kleingeld. Habe meine Betreuerin mal alarmiert. Ob sie was unternimmt weiß ich nicht.
3 Antworten
Bei der Heilmittelverordnung ist das Rezept für die Ergotherapie grünund das für die Physiotherapie blau.
http://www.peter-hencke.de/pdf/wissenswertes.pdf
In beiden Fällen ist nur eine geringe Gebühr fällig.
Ich muss seit Jahren zur Physiotherapie (außerhalb des Regelfalls) und zahle für die Verordnung von 6 Einheiten jeweils 22,35 €.
Nein du musst nur eine Zuzahlung leisten.
Das blaue Rezept ist als Privatrezept bekannt, da es zum größten Teil an privat versicherte Patienten ausgegeben wird. Sie müssen das Medikament in der Apotheke selbst bezahlen. Das abgezeichnete Rezept und die Arztrechnung geben sie danach bei der Versicherung zur Erstattung ab. Versicherte sollten sich bei ihren Versicherungen informieren, ob es Fristen für die Abgabe der Rezepte gibt.
Aber auch gesetzlich Versicherte erhalten das Rezept, wenn die Kosten für das verschriebene Medikament nicht von der Kasse übernommen werden. Gesetzlich Versicherte müssen das Medikament dann vollkommen selbst bezahlen. Teilweise erhalten Patienten auch ein grünes Rezept für diese Medikamente. In diesem Fall gilt das grüne Rezept genauso lange wie das blaue Rezept.
Wichtig: Das blaue Rezept ist im Allgemeinen für drei Monate gültig.
Quelle: http://www.banktip.de/versicherungen-vorsorge/artikel/rezepte-bedeutung-und-gueltigkeit/
Hier geht es um Heilmittel und nicht um Medikamente.
Da ist es etwas anders.