Blattläuse auf Heidelbeere?
Ich habe vor ungefähr zwei monaten eine Heidelbeerpflanze gekauft sie wächst sehr schön und trägt bereits früchte. Nun hat sie allerdings eine Menge Ameisen und Blattläuse auf sich. Normal sprühe ich dann Rapsöl vermischt mit Wasser und Spüli. Jedoch habe ich die befürchtung dass die früchte dann nach Spüli oder Öl schmecken werden sobald sie reif sind. Was soll ich tun ? Hat einer eine Idee ?
Und was kann ich gegen die Ameisen tun ?
4 Antworten
Lass das Spritzen. Gilt zwar als ökologisch und wäscht sich von der Früchten auch ab aber du tötest damit auch die Nützlinge z.B. Marienkäferlarven.
Schneide die Spitzen ab, damit entsorgst du 80-90% aller Blattläuse, mit dem Rest werden die Feinde der Blattläuse fertig. Im Folgejahr kann es sein dass es keinen neuen Befall gibt.
Kannst du machen. Blattläuse lassen sich oft auch ganz simpel mit einem Wasserstrahl runter spritzen.
Irgendwas mit Brennnessel hilft immer gegen Läuse
Ameisen töten die Läuse nicht, sie melken sie. Ich würde auch Blätter wegschneiden.
Woher, wenn nicht stehlen? Ich habe noch gar keine gesehen, dieses Jahr.
Oder Marienkäfer drauf setzen. Die fressen mit grossem Appetit Läuse.