Blasenentzündung nach dem Schwimmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Männer sind aufgrund des wesentlich längeren Harnwegs von dortigen Infekten wesentlich seltener betroffen als Frauen. Selbst empfindliche Herren kommen da kaum in Gefahr, wenn sie sich nach dem Baden abtrocknen und eine trockene Badehose anziehen.


FanFanFan1 
Fragesteller
 09.08.2022, 20:43

Ist der Harnweg nicht auch noch zusätzlich durch die Vorhaut geschützt?

0
Altersweise  09.08.2022, 22:04
@FanFanFan1

Natürlich. Der Rpckschlag von Infektionen durch den Harnleiter ist bei Männern bedeutend seltener als bei Frauen, wenn auch nicht unmöglich.

0
FanFanFan1 
Fragesteller
 09.08.2022, 22:31
@Altersweise

Ich liebe Sie! Danke für die tollen Antworten ya Salami! Immer locker bleiben! :D

0

definiere: "Schwimmen"

Wenn man 4 Stunden im Wasser steht und Unterricht gibt ist die Gefahr nicht ganz so gering wie bei jemanden der 30 Minuten aktiv schwimmt.

Eine warme Dusche im Nachgang und trockene Kleidung draussen minimieren aber das Risiko erheblich


FanFanFan1 
Fragesteller
 09.08.2022, 13:20

Anscheinend kommt es also darauf an die Blase warm zu halten?

0
Schwimmakademie  09.08.2022, 13:21
@FanFanFan1

Im Nachgang schon, beim Aufenthalt im Wasser ist durchaus nicht ganz unwichtig, wie lang der letzte Toilettengang her ist.

0
Schwimmakademie  09.08.2022, 13:38
@FanFanFan1

Wenn sich Harn sammelt, kühlt der Bereich vo ninnen heraus schneller aus, als wenn "alles leer" ist. Wie schnell das geht ist bei Jedem anders, aber die Fähigkeit nimmt im Alter ab

0

Wenn man nicht Stundenlang im Wasser ist, dürfte da auch nichts passieren. Vor allem immer möglichst gut abtrocknen wenn man Pause macht vom Wasser.

Es kann natürlich passieren , aber Angst braucht man da nicht zu haben .
Da hätte ich ja schon 500 haben müssen .