Wie strickt man Hebemaschen?
Hallo,
kann mir jemand erklären wie ich Hebemaschen stricken muss?
Ich habe in einer Zeitschrift ein sehr schönes Strickmuster für eine Jacke entdeckt und dabei kommt regelmäßig eine "Hebemasche" vor (aber leider keine Erklärung dazu).
Hier mal ein Teil des Musters: 1. Reihe: 3 M re, 1 Hebe-M, stets wiederholen 2. Reihe: 3 M li, 1 Hebe-M, stets wiederholen
Ich habe schon überlegt ob eine Masche abgehoben, die nächste M. gestrickt und die abgehobene über die gestrickte gezogen wird. Also aus zwei Maschen eine gestrickt wird, aber dann müßte man ja zum Ausgleich einen Umschlag zufügen damit die Maschenzahl erhalten bleibt.
Danke schon mal für eure Hilfe.
4 Antworten
Und was passiert in der dritten Reihe? Die Hebemasche muss ja auch mal gestrickt werden Guck noch mal nach, ob die Hebemasche nicht doch in der Rückreihe links gestrickt wird, das wäre sinnvoll. In der nächsten Hinreihe wird diese Masche dann wieder abgehoben, sie wird also nur in jedr 2. Reihe gestrickt.
nein, da wird nichts drübergehoben. ich vermute, dass du die gehobene masche dann einfach normal in der nächsten reihe abstrickst. aber das wird ja dann beschrieben.
also die hebemasche einfach nur abheben, mehr nicht.
Die Masche wird einfach auf die Nadel geschoben ohne sie zu Stricken
Schau doch mal hier, da kannst du es dir vielleicht abgucken: http://www.youtube.com/watch?v=jqOEQk2mSmg