Bis zur wievielten Klasse hat man Religion/Ethik?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entweder Religion oder Ethik ~ eines von beiden ist Pflicht.

Bei uns war Religion bis zur 7. Klasse Pflicht. Also auch für Muslime, Juden usw. mussten dann katholische oder evangelische Religion nehmen. Erst ab der 7. Klasse durfte man sich dann wahlweise zwischen Religion oder Ethik entscheiden.

Hier nochmal ne kurze Übersicht, einfach weil ich's interessant fand, wann ich Religion oder Ethik hatte

  • 5. Klasse: Dienstags 6. Stunde (im Klassenraum der 5c) + Freitags 5. Stunde (im Klassenraum der 5c)
  • 6. Klasse: Montags 4. Stunde (im Klassenraum der 6c) + Freitags 2. Stunde (im Klassenraum der 6c)
  • 7. Klasse: Dienstags 4. Stunde (im Klassenraum der 6a) + Donnerstags 3. Stunde (im Klassenraum der 6b)
  • 8. Klasse: Montags 1. Stunde (im Klassenraum der 5d) + Montags 2. Stunde (im Klassenraum der 5d)
  • 9. Klasse: Montags 2. Stunde (im Klassenraum der 9a) + Dienstags 5. Stunde (im Klassenraum der 9a)
  • 10. Klasse: Donnerstags 8. Stunde (im Klassenraum der 10d) + Freitags 5. Stunde (im Klassenraum der 10d)
  • 11. Klasse: Dienstags 3. Stunde (im Klassenraum der 9d) + Dienstags 4. Stunde (im Klassenraum der 9d + Donnerstags 2. Stunde (im Klassenraum der 10d)
  • 12. Klasse: Dienstags 5. Stunde (im Computerraum) + Dienstags 6. Stunde (im Computeraum) + Mittwochs 5. Stunde (im Klassenraum der 10a)

Jaa, wir hatten damals tatsächtlich während der 7.-8. Klasse in Klassenräumen, die normalerweise 5. und 6. Klassen gehörten. Haben damals immer gesagt, wir haben "im Kindergarten". Und in der Abizeit dann im Computerraum, weil es keine Klassenräume mehr gab (Kurssystem).

Und ich sage euch, Montags in der 1./2. Stunde ist eine Tortur.

Aloha :]

Es ist abhängig, in welchem Bundesland du zur Schule gehst.

In Bayern kann man [aufgrund Vertrag mit Vatikan] Religion bzw. dann auch Ethik nicht abwählen. Ein Wechsel von Religion zu Ethik und anders herum müsste keine bis wenig Schwierigkeiten darstellen. Wende dich an einen Lehrer, der zuständig ist für den Fach, und lasse dich informieren, welche Formalitäten du erfüllen musst, damit der Wechsel stattfinden kann. ;]

Grüßle.

Bis zum Abitur hat man Religion bzw Ethik. Zumindest kenne ich keine Schule bei der man es komplett abwählen könnte.

Natürlich kann man auch zu Ethik wechseln, aber dafür muss man Gründe bei der Schulleitung vorlegen. Am besten du sprichst mal mit einem Vertrauenslehrer an deiner Schule, die kennen sich damit aus.


BlueRain55 
Fragesteller
 14.05.2012, 18:20

also bis zur 12. Klasse? Hätte ja sein können nur bis zur 10. ?

0
WisdomDragon  14.05.2012, 18:23
@BlueRain55

doch bei uns geht das, aber dann musst du ein anderes nebenfach dafür nehmen wie sport oder musik oder bk oder so

0
TalithaAnn  14.05.2012, 18:27
@BlueRain55

Das kommt auf die Schule an, aber im Normalfall kann man das nicht komplett abwählen. Und auch wenn man weder in Religion noch in Ethik geht, braucht man trotzdem ein weiteres "Füllfach". Von daher kann amn gleich in Ethik sitzen, wenn man nicht den Religionsunterricht besuchen will, da man eh keine Stundenersparnis dabei hat.

Ich persönlich muss aber sagen, dass man vorher lieber abwägen sollte, was jetzt das "kleinere Übel" ist. Bei uns im Gymnasium war der Religionsunterricht z.B. so klasse, dass alle (egal ob Christ, Moslem, Hindu, Busshist...) im Religionsunterricht saßen und sich aktiv eingebracht haben. Außerdem waren einige von denen auch in der mündlichen Prüfung, da der Unterricht durchaus spannend sein kann ;)

0

Ich glaube, ( bin aber echt nicht sicher) dass du ab 14 entscheiden kannst, ob du am Religionsunterricht teilnehmen willst, dann kannst du auch zu Ethik wechseln.