Bis zu welchen Alter sollten oder dürfen Eltern entscheiden, wie das Kind die Haare trägt?
Meine Enkeltochter (10J.) hat blonde lange Haare. Leider sind die Haare ein bisschen dünn und fallen somit sehr zottelig.
Mein Sohn tät am liebsten die Schere selbst ansetzen, geht aber mit ihr zum Friseur.
Das Mädchen will aber nur die spitzen geschnitten haben und mein Sohn will aber einen Grundschnitt bis zur Schulter.
Wer hätte das Recht auf deiner Seite und was ist der richtige Weg?
Ich als Oma würde ihren Wunsch respektieren denn Kinder müssen sich selbst entwickeln und irgendwann auch selbst entscheiden können.
10 Antworten
Bei uns können die Kinder ab dem 8, spätestens aber 10 Lebensjahr selber entscheiden, wie sie ihre Haare tragen wollen. Nur wenn die Haare wirklich total kaputt wären, würde ich einschreiten und eben etwas dazu sagen. Natürlich würde ich es niemals erlauben, dass sie sich die Haare färben oder irgendwelche unmöglichen Frisuren haben wollen.
Das ist sehr schwer 😅
Natürlich ist es leichter wenn das Kind kurze Haare hat, erst recht wenn diese immer zottelig sind und ggf. beim Kämmen wehtun (kenne ich von meiner Sis) und das Kind dann jedesmal einen Aufstand macht.
Jedoch würde ich den Wunsch akzeptieren und die Haare nicht zu kurz machen. Man kann ja mit dem Kind reden, dass es seine Haare dann gut pflegen und bürsten muss. Mit 10 Jahren sollte sie das verstehen und ihr Wunsch sollte bedacht werden
ich würde sagen, ab dem schulalter kann ein kind das selbst entscheiden.
also mit 6, 7, spätestens 8 jahren.
Rechtlich ist der Erziehungsberechtigte die Person die entscheiden darf zumindest bis 10, dann sollte der Wille des Kindes berücksichtigt werden, die Erziehungsberechtigten haben aber Veto Recht bis spätestens 14 Jahren.
Sinnvoll ist es aber, wenn Eltern ihre Kinder möglichst früh ihrer Reife entsprechend einbeziehen, begleiten und deren Willen berücksichtigen, sofern dieser in den Konsequenzen verantwortbar ist.
Ja, ich finde zehn ist alt genug um das selbst zu entscheiden. Diese Entscheidung trägt keine Konsequenzen die negativ zu bewerten wären. Wenn man von der Optik mal absieht, und das ist ja ehr ein Subjektives Ding.
Also ich würde sie machen lassen wenn es ihr so gefällt.