BIOS - Laufwerke deaktivieren - Asus H81M-P-SI?
Hallo,
ich möchte etwas im BIOS (des Mainboards: Asus H81M-P-SI) meines PCs einstellen und wollte wissen ob das geht und sichergehen dass wenn es geht dadurch keine Schäden auftreten.
Ich würde gerne die interne Festplatte in BIOS deaktivieren (damit der PC zeitweiße nur auf einen USB Stick zugreifen kann) und wieder aktivieren können.
Den PC möchte ich dann ohne Festplatte verwenden und nur mit einem USB Laufwerkwerk verwenden. Wenn ich den PC wieder mit Festplatte verwenden will möchte ich diese wieder aktivieren können. Es sollen keine Schäden am PC oder der internen Festplatte dadurch entstehen.
Ist es möglich die Festplatte einfach in BIOS zu aktivieren und zu deaktivieren bei Bedarf? Ohne das Schäden entstehen? Und wie geht das bei meinem PC?
Freundliche Grüße :-)
Hallo nochmal, kurzes Update. Dies ist das Menü für Sata-Laufwerke. Hier sollte ich im zweiten Bild auf 'Disabled' klicken und es würden alle Laufwerke deaktiviert. Das dritte Bild ist irgend eine andere Funktion. Und das erste Bild zeigt ohne Menü-aufruf. Wäre es so dass das Menü auf Bild 2 mit 'Disabled' 'IDE' 'AHCI' das richtige ist und 'Disabled' die Festplatte ausschaltet und ich dort die Festplatte wieder einschalten kann - nach Bedarf ?
3 Antworten
Du kannst den jeweiligen Controller deaktivieren im BIOS
Ansonsten bleibt nur: Stromkabel von den Datenträgern abhängen
SATA Mode Selevtion auf "Disabled", dann sind ALLE SATA-Ports deaktiviert
die Ports einzeln deaktivieren kannst Du bei dem board nicht, es sei denn.. es wurde bei einem BIOS-Update nachgereicht
So mache ich's, lieber einmal mehr nachgefragt, jetzt bin ich sicher - ich danke dir :-)
Das wäre gut. Also einfach deaktivieren und wieder aktivieren. Würde das z.B. im Bios als 'Festplatten Controller' angezeigt werden und bei diesem müsste ich die Option 'deaktivieren' wählen, oder wie würde das angezeigt werden/welchen Namen hat das/ wie erkenne ich den richtigen Eintrag dafür?
Keine Ahnung wie da bei Deinem Mainboard heißt, schau einfach nach
(SATA-)Controller zB ist ja wohl eindeutig zu identifizieren, sollte es je nach Board 4-6 Stück geben inkl. der Möglichkeit von AHCI, Raid oder hotPlug gar separat pro Anschluß eintsellen zu könnne
Ah, O.K.. Das werde ich versuchen, also z.B. (SATA-)Controller auf 'deaktivieren'. Und das kann ich dann einfach wieder aktivieren und da sollte auch nichts kaputt gehen durch das aktivieren und deaktivieren? Ich danke dir :-)
NÖ, was woll denn da bitte kaputt gehen? Du hängst nur Software-gesteuert die Datenträger ab und später wieder an
Das Radio im Auto geht ja auch nicht kaputt, weil Du es ausschaltest oder!?
Sehr, sehr gut. ok prima dann teste ich das. Bin nur vorsichtig, habe das vorher nicht versucht. Dankeschön :-)
In den meisten Fällen gelangen Sie über die "advanced"-Einstellungen im BIOS zu den Controller-Einstellungen für die SATA-Laufwerke. Auch neuere M. 2-Festplatten werden dort meist verwaltet. Um ein Laufwerk auszuschalten, müssen Sie den zugehörigen Controller auf "disabled" einstellen.
Hi Xandros0506 - kannst du nochmal die Frage von mir anschauen und mir auf die bearbeitete Frage antworten (zu den Bildern)?
Ah. Sehr gut, ich danke Ihnen. Das werde ich versuchen, hoffentlich finde ich das. Dankeschön :-)
Zu berücksichtigen: Sämtliche Laufwerke, die an diesem deaktivierten Controller betrieben werden, stehen danach nicht mehr zur Verfügung! Einzelne Laufwerke lassen sich gezielt nur dann deaktivieren, wenn sie an unterschiedlichen Controllern hängen.
o.k. ich habe nur eine HDD, aber wenn auch das DVD-Laufwerk damit betrieben würde dann könnte ich es nicht deaktivieren. Ich werde darauf achten. Danke :-)
https://www.asus.com/supportonly/H81M-PSI/HelpDesk_Manual/
Dort findest du das Manual zum Mainboard.
Zwar nur in englisch sollte aber kein Problem sein . Dort werden auch die Bios Einstellungen Beschrieben. Auch die die wissen solltest.
Das Manual habe ich hier und auch schon gelesen nur habe ich nicht genau gesehen was ich wo Einstellen muss. Ich bin da unsicher und möchte nichts verstellen oder etwas verstellen. Deshalb wollte ich fragen ob jemand weiß was genau ich einstellen muss?
Hi MichaelSAL74 - kannst du nochmal die Frage von mir anschauen und mir auf die bearbeitete Frage antworten (zu den Bildern)?