Biodiesel verboten?
Guten Abend,
ich bin heute einen Audi a5 tdi gefahren und habe demnach getankt. Ich war leicht verwundert als in dem Tankdeckel stand, dass kein biodiesel erlaubt ist. Aber im normalen Diesel (B7) ist ja bekanntlich 7% biodiesel enthalten. Also wie muss ich dies jetzt verstehen?
vielen Dank!
5 Antworten
Biodiesel ist Rapsölmethylester, um den Kraftstoff chemisch zu stabilisieren. Bei der Umwandlung aus Rapsöl entsteht immer ein Rest Methanol und das mögen die Dichtungen, Schläuche und vor allem die Einspritzpumpe überhaupt nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapsmethylester
"Unter Zugabe von Methanol zum Rapsöl in Umesterungsanlagen entsteht durch eine katalytische Reaktion der Rapsmethylester."
Reinigung des ProduktesDie Phase mit dem Ester enthält weiterhin Methanol, Glycerin, Katalysatoren, Seifen und weitere Komponenten. Die wasserlöslichen Stoffe werden durch einen Waschvorgang unter Zugabe von Katalysatoren wie Schwefel- oder Salzsäure entfernt, bevor der RME dann in Vakuumtrocknern getrocknet wird und schließlich zur wirtschaftlichen Verwertung zur Verfügung steht. Das verbleibende freie Methanol wird aufgearbeitet und dem Prozess erneut zugeführt, das abgetrennte Glycerin als Koppelprodukt wird ebenfalls aufbereitet."
Ganz kriegt man Methanol aber nicht raus.
REINER Biodiesel soll nicht getankt werden. Die 7% Biobeimischung verträgt der aber problemlos.
Es gibt auch Biodiesel pur. Früher wurde Biodiesel auch an den Tankstellen angeboten.
Bei dem Normalen Diesel ist der Anteil innerhalb der Norm und verursacht keine Schäden.
Ich glaube im Biodiesel ist was drin was die Einspritzanlage schädigen kann, wenn der Anteil an Biodiesel zu hoch ist.