Bin schlecht im formulieren, Tipps?

4 Antworten

Oh, formulieren ist bei mir auch immer so eine Sache...
Zuersteinmal mache ich mir klar, an wen ich überhaupt schreiben will und entscheide mich dementsprechend für einen Sprachstil (bei Dir für eine Bewerbung: formal/gehoben).
Wenn es um das konkrete formulieren von Sätzen oder Abschnitten geht, mache ich mir ersteinmal bewusst, was ich überhaupt ausdrücken will und versuche das dann ohne groß "um den heißen Brei zu reden" auszudrücken.

Was Du für Themen im Anschreiben der Bewerbung nennen solltest, weißt Du ja sicherlich.
Ich finde es gut, dass Du hier nur nach der Methodik des Formulierens fragst und nicht nach konkreten Formulierungen, denn so würde die Bewerbung unpersönlicher werden.

Bei der Bewerbung hilft es mir sich vorzustellen, dass man einer Person und nicht dem ganzen Unternehmen schreibt. Wenn Du bereits einen Ansprechpartner hast, kannst du die Bewerbung ja ggf. an ihn addressieren oder dich auf ihn beziehen.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Einen guten Rutsch wünsche ich Dir!


Mambo96 
Beitragsersteller
 29.12.2016, 22:39

danke dir auch :)

0

da gibt es ganz gute vorlagen im netzt, diese aber blos nicht 1:1 abtippen das fällt profis sofort auf... anspassen auf dich .. du schreibst die Bewerbung !!

auch wird das anschreiben überbewertet wichtig ist ein super lebenslauf


Mambo96 
Beitragsersteller
 29.12.2016, 22:40

überbewertet? und warum?

0
Odenwald69  29.12.2016, 22:41
@Mambo96

intressiert die profis weniger.. bis garnicht...  die lesen nur den lebenslauf und machen sich selbst ein bild über die quali des bewerbers.

0

Nicht zu oft mit ich anfangen 


Mambo96 
Beitragsersteller
 29.12.2016, 22:39

ja das versuche ich immer. Worauf sollte ich noch so achten?

0