Hauptfächer Noten in die Bewerbung schreiben( Formulierung)?
Hauptfächer sind Deutsch(2) Mathe(2) Englisch(3) BWL(1).
Wie kann ich das schön Formulieren für eine Anschreiben?
5 Antworten
In der Regel wird bei einer Bewerbung das Zeugnis mitgeschickt, aus dem die Noten dann hervorgehen.
Wenn du dich wirklich sehr für diese Fächer interessierst und das für den jeweiligen Job auch enorm wichtig ist, dann nimm entweder gezielt die Kombination von Fächern oder such dir das raus, das dich am meisten dazu motiviert hat diesen Job zu ergreifen und erkläre halt eben, was genau dich daran fasziniert.
Ansonsten nennt man einzelne Noten eigentlich nicht in einer Bewerbung. Höchstens Sprachkenntnisse oder so oder wenn es eben ganz besonders wichtig für dich und den Job ist, sodass du den Arbeitgeber daran teilhaben lassen möchtest.
Zum Beispiel: '... besonders gerne beschäftige ich mich mit Sprache, was sich auch an meiner Wahl des Deutsch- Leistungskurses zeigt...', wenn das irgendwie relevant sein sollte.
Sprachkenntnisse im Lebenlauf werden nicht in Noten, sondern mit klassischen dafür vorgesehenen Kenntnisstufen angegeben, also sowas wie 'fließend, konversationssicher, Grundkenntnisse' etc.
Hallo,
Schulnoten werden in einem Bewerbungsanschreiben und im Lebenslauf nicht separat erwähnt. Diese sind aus den beigefügten Zeugnissen ersichtlich.
Tipps und Vorlagen für Bewerbungen und Lebensläufe findest du unter folgenden Links:
https://www.staufenbiel.de/magazin/bewerbung/bewerbungsschreiben/tipps.html
Für Hinweise zu Fremdsprachenkenntnisse im Lebenslauf angeben; siehe:
- https://www.stellenanzeigen.de/lebenslauf/sprachkenntnisse/
- https://www.e-fellows.net/Karriere/Bewerbung/Lebenslauf/Sprachkenntnisse-im-Lebenslauf
- https://www.karriereakademie.de/sprachkenntnisse-im-lebenslauf-angeben
- https://www.absolventa.de/karriereguide/ratgeber-bewerbung/sprachkenntnisse-bei-bewerbungen
Heute richten sich viele Personaler, was Fremdsprachenkenntnisse von Bewerbern angeht, nach dem Europäischen Referenzrahmen.
Welche Anforderungen an die Levels A1 - C2 gestellt werden, kannst du hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen_f%C3%BCr_Sprachen
https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/cambridge-certificate.php
Auf welchem Niveau du mit deinen Sprachkenntnissen bist, kannst du mit Hilfe von auch kostenlosen Einstufungstests A1 - C2 herausfinden. Diese findest du zum Teil auch auf den Webseiten der Schulbuchverlage und auch per Google im Internet, z.B.
- http://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch
AstridDerPu
"Note" mit in die Klammer schreiben:
Hauptfächer sind Deutsch (Note 2), Mathe (Note 2),
Englisch (Note 3), BWL (Note 1).
Die Zeugnissse schickst du ja eh mit.
Schicke doch einfach eine Kopie deines Zeugnisses mit. Dann brauchst du gar nichts zu formulieren. 🔆💋🔆
Da formuliert man nix man schickt denen das Zeugnis mit.