Bin ich beim Strom angemeldet oder nicht?

9 Antworten

Du suchst dir selbst einen Anbieter aus.

Teilst denen deinen Zählerstand die Zählernummer mit.

Dann bestimmst du die Höhe der Abschlagszahlung.

Einmal im Jahr wird der Zähler abgelesen (meistens durch einen selbst).

Anhand der Differenz wird dann die Rechnung ausgestellt.

War die Abschlaghöhe hoch genug musst du nichts nachzahlen, oder bekommst noch was zurück, war es zu wenig, musst du nach zahlen.


mucki007xyz425  13.02.2023, 11:44

1500 KW/ im Jahr ca wenn man single ist. 63 Euro ca im Monat.

0

Du musst dich selbst anmelden beim Stromanbieter oder einen neuen auswählen wie Greenplanet-Energy z. B. oder bei der Rheinenergie. In der Grundversorgung ist es zu teuer. Suche Dir einen guten Ökostromtarif raus auf www.Verivox.de

Du musst Deinen Zählerstand ablesen und denen mitteilen.


bwhoch2  13.02.2023, 11:24
 In der Grundversorgung ist es zu teuer. 

Das kann man so pauschal im Moment nicht sagen. Grundversorgung ist derzeit bei uns die günstigste Möglichkeit, Strom zu beziehen.

2
mucki007xyz425  13.02.2023, 11:25
@bwhoch2

bei mir nicht. ich bin seit 13 jahren bei Greenplanet Energy, früher Greenpeace-Energy. meine Mutter auch.

0
bwhoch2  13.02.2023, 11:45
@mucki007xyz425

Greenplanet taucht bei Verivox derzeit gar nicht mit einem Tarif auf.

Auf der Website kann ich ausrechnen, wie viel mich der Strom dort in einem Jahr kosten würde. Leider keine kwh-Angabe. Ersparnis durch die Strompreisbremse 25 €.

Das sagt mir, dass der Preis > 40 Cent je kwh ist und mein Preis beim Grundversorger ist derzeit bei rund 33 Cent.

0

Wenn der Vormieter sich beim Anbieter nicht abgemeldet hat, läuft der Anschluss nach seinen Konditionen weiter. Du musst dich selbst anmelden. Wenn Du es genau wissen willst, dann ruf beim Anbieter an.


lisaloge  13.02.2023, 12:16

Unsinn. Eine Übernahme des Vertrages des Vormieters wäre nur mit dessen ausdrücklicher Zustimmung möglich.

0
kreuzkampus  13.02.2023, 12:26
@lisaloge

Ich habe nicht von einer Übernahme gersprochen. Wenn der Vormieter sich aber nicht abgemeldet hat, läuft der Vertrag weiter. Das könnte ein Grund sein, weshalb der Fragesteller noch keine Post bekommen hat.. Klar?

0
lisaloge  13.02.2023, 13:52
@kreuzkampus

Er wird so oder so keine Post bekommen, wenn er aktiv nichts tut.

Der Vermieter darf seit Bestehen der DSGVO überhaupt keine Meldung mehr beim Netzbetreiber machen. Wie sollte dieser das denn mitbekommen, dass sich etwas geändert hat, d.h. dass eine Neuvermietung stattgefunden hat?

0

Du hast hoffentlich zusammen mit dem Vermieter Deinen Zählerstand beim Einzug abgelesen. Ansonsten wird es mit der Abgrenzung zum Vormieter schwierig.

Mit Einzug bist Du (auch ohne Vertrag) erst einmal im Grundversorgertarif. Anmelden musst Du Dich beim Energieversorger des Netzbetreiber aber selbst.

Alternativ kannst Du Dich natürlich auf den Vergleichsportalen nach einem alternativen Stromanbieter umsehen.

Möglicherweise musst Du aber zumindest einen oder zwei Monate im Grundversorgertarif verbleiben, weil Du es versäumt hast, Dich darum sofort darum zu kümmern. Ein Wechsel ist wenn dann nur begrenzt rückwirkend bzw. i.d.R. erst nach Ablauf der (kurzen) Kündigungsfrist (des Grundversorgertarifs) möglich.


BullyundMeer  13.02.2023, 14:00

Man meldet sich bei einem Lieferanten, nicht beim Netzbetreiber. Der sorgt nur dafür, dass der Zähler nicht grundsätzlich ohne Vertrag bleibt. So kommt es, sofern der Vormieter abgemeldet hat und sich niemand Neues angemeldet hat nach einer Weile zu einer Grundversorgung.

Solltest du dich nicht melden, wird der Vermieter angeschrieben also kümmere dich am besten flott drum. Zum 01.01.2023 wird dich jetzt vermutlich eh niemand mehr anmelden... länger als 6 Wochen meldet in der Regel kein Lieferant an.

0

Als der Vormieter die Wohnung zurück gegeben hat, hat er sich bestimmt bei seinem Versorger abgemeldet. Damit läuft der Zähler im Moment auf den Vermieter. Es ist Deine Aufgabe, Dich zumindest mal beim Grundversorger als neuer Inhaber des Zählers anzumelden. Dann bekommst Du automatisch von diesem eine Vertragsbestätigung und mit Sicherheit auch ein Angebot für einen Zeitvertrag, den Du aber nicht abschließen musst.

Prüfe nach Anmeldung beim Grundversorger genau, welchen Preis dieser im Moment verlangt und vergleiche dann mit anderen Stromanbietern. Es kann gut sein, dass Du im Moment beim Grundversorger den günstigsten Preis auch ohne zeitliche Bindung bekommst.

Übrigens: Früher gab es eine Meldekarte, mit der man als Vermieter den Mieterwechsel meldete. Das ist nicht mehr und beim letzten Mieterwechsel wollte ich Namen und Adresse der neuen Mieter mitteilen, aber das wurde abgewehrt mit dem Hinweis auf Datenschutz. Das wäre allein Sache der neuen Mieter.


mucki007xyz425  13.02.2023, 11:43

Der Hausmeister soll den Zähler ablesen, wenn der im Hochhaus im Keller ist. kannst ihm ein kleines Trinkgeld für geben. den Stand teilt man dann dem neuen stromanbieter mit.

0
bwhoch2  13.02.2023, 11:46
@mucki007xyz425

Richtig. Der Hausmeister macht am besten ein Foto vom Zähler oder schreibt mindestens noch die richtige Zählernummer auf.

0
lisaloge  13.02.2023, 12:52
@mucki007xyz425

Der Mieter hat ein Recht darauf, den Zähler selbst einmal im Monat ablesen zu können. Hier gibt es schon seit zehn Jahren entsprechende Gerichtsurteile.

Der Hausmeister ist entsprechend verpflichtet, das (kostenfrei) zu ermöglichen.

0
bwhoch2  13.02.2023, 13:06
@lisaloge

Sich gegen ein kleines Trinkgeld beim Hausmeister ein paar Sympathiepunkte zu holen, ist bestimmt auch nicht verkehrt.

0