Bin 1.60m groß und weiblich, welche Trekkingrad Zoll Größe brauche ich?

3 Antworten

Da kann man keine pauschale Aussage treffen.

Wichtig ist für dich erstmal zu wissen: Die übliche Radgröße bei Trekkingrädern ist 28". Es gibt aber auch 26". Wenn du ein 28er zur Probe fährst und merkst, dass es dir nicht wendig genug ist, lohnt es sich, alternativ mal ein 26er zur Probe zu fahren.

Die Radgröße trifft keine Aussage darüber, ob dir ein Fahrrad von der Größe her passt. Man kann einen großen Rahmen für große Leute auf kleine oder auf große Räder stellen. Und einen kleinen Rahmen für kleine Menschen kann man ebenfalls auf kleine oder auf große Räder bauen.

Für die Rahmengröße sind drei unterschiedliche Bezeichnungen im Umlauf. Bei der einen Marke heißen sie XS, S, M, L und XL; bei anderen heißen sie 38, 42, 46, 50 und 54 cm und bei wieder anderen heißen sie 15, 17, 19 und 21". Für dich eigentlich grad egal: Mit 1,60 m wirst du bei jeder Marke einen sehr kleinen Rahmen brauchen. Einfach mal draufsetzen und schauen, wie es sich anfühlt.

Die Höhe ist nämlich gar nicht so wichtig. Da kann man mit der Sattelstütze so weit korrigieren, dass auch eine Rahmengröße kleiner oder größer passt. Was man nicht so einfach korrigieren kann, ist die Länge des Rahmens: Ob du gestreckt oder "zusammengeknautscht" sitzt. Das sollte wirklich passen!

Bei jeder Marke werden die Rahmen in zunehmender Größe immer länger. Wenn dir also ein Rahmen zu lang ist, fahre mal eine Rahmengröße kleiner. Wenn dir ein Rahmen zu kurz ist, fahre mal die nächstgrößere Größe. Wenn du auf diese Weise nichts findest, mit dem du dich wohl fühlst, dann schaue bei einer anderen Marke: Ein S-Rahmen der einen Marke kann ein paar Zentimeter länger oder kürzer als der S-Rahmen einer anderen Marke sein.

In meinen Augen ist die Suche nach dem passenden Fahrrad deutlich individueller als die Suche nach dem passenden Auto.

Alternativ haben die meisten Onlineshops für Fahrräder auch eine Größentabelle oder einen Rechner, wo du anhand deiner Körpergröße und Schrittlänge eine Größenempfehlung bekommst. Dir sollte klar sein, dass das eine grobe Schätzung ist, denn deine bevorzugte Sitzposition oder die Länge deiner Arme wird nicht berücksichtigt. Kaufe also bitte nur dann ein Fahrrad ohne Probefahrt, wenn dir egal ist, ob es dir passt.

schrittlänge ist für die rahmengröße entscheident, nicht die körpergröße

von der radgröße 28zoll


RedPanther  20.04.2020, 14:34

Die Schrittlänge entscheidet über die Rahmenhöhe (der Teil, den man am einfachsten verstellen kann, einfach Sattelstütze etwas herausziehen oder weiter reinschieben...).

Aber nicht über die richtige Rahmenlänge. Da sind die Längen von Oberkörper und Armen sowie die bevorzugte Sitzposition und Gewichtsverteilung wichtig.

0

Wenn du ein Sitzriese bist ergibt sich was anderes als wenn du lange Beine hast.

Zum Vergleich: ich bin 1,70m und fand 44cm Rahmengrösse immer etwas zu klein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung