Bildliche Darstellung von Gleichungssystemen?
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich dieser Aufgabe und zwar wie geht man hier genau vor und wie kann ich dem Gleichungssystem Informationen entnehmen, sodass sie mir helfen, die Abbildungen zuzuordnen?
Freue mich über jede Antwort
MfG
2 Antworten
D - (4)
Dividiere die zweite Gleichung durch -2 und die dritte Gleichung durch 5, dann siehst Du, dass 3 parallele Ebenen beschrieben werden.
C - (2)
Ebene 1 und 2 stehen orthogonal zueinander, ebenso Ebene 2 und 3 sowie Ebene 3 und 1, folglich passt (2) zu C
B - (3)
B hat einen eindeutigen Schnittpunkt und passt damit zu (3)
A - (5)
Dividiere die zweite Gleichung durch -2, dann fällt auf, dass Ebene 1 und 2 parallel zueinander liegen.
E - (5)
Die Summe der ersten beiden Gleichungen ist gleich der dritten Gleichung. x_3 fällt heraus.
Halt alles, was du zu lagebeziehungen von Ebenen weißt.
also sind sie parallel oder schneiden sie sich.
Dann musst du überlegen, wie man eines der beiden Möglichkeiten beweisen kann anhand des gleichungssystem.
Guter hinweis ist immer, dass man die normalenvektoren gut ablesen kann. Wenn diese ein Vielfaches voneinander sind, dann die Ebenen parallel. Wenn nicht, dann schneiden sie sich