Bild mit Fluchtpunkt
Hei Leute,
ich muss für den Kunstunterricht ein Bild zeichnen mit Fluchtpunkt. Jedoch weis ich nicht mehr wie das geht. Ich muss ein Karoboden als grundlage haben und darauf einige Gegenstände darauf zeichnen. Wie zeichne ich aber den Boden?
Danke für eure Hilfe :-)
3 Antworten
An die Aufgabe kann ich mich auch noch erinnern... Zeichne als erstes eine Waagerechte als Horizontlinie. Diese teilst du dann in kleine Abschnitte (z.B. 2cm; Du kannst dir ja kleine Striche einzeichnen). Dann bestimmst du einen Fluchtpunkt, der ein Stück oberhalb der Horizontline liegt (kannst ihn erst einzeichnen und später ausradieren) und zeichnest von diesem Punkt aus Stiche durch die markierten Punkte auf der Horizontlinie. Dann musst du nur noch Waagerechte einzeichnen, deren Abstand nach vorne imme größer wird. Ich hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt, aber das Bid sollte helfen LG

Um welche Perspektive geht es denn? Zentralperspektive: Zeichne eine gerade Linie von Links nach rechts, waagerecht auf das Papier. Male dann einen senkrechten Strich auf diese Linie drauf. (SENKRECHT BLEIBT SENKRECHT! IMMER!). Nun setzt du oben an die Linie zu dem Fluchtpunkt hin neue Striche an. Der Fluchtpunkt liegt in der Mitte der Bodenlinie, auf dem Strich, den du zuerst gezeichnet hast. Anschließend malst du wieder senkrechte Striche am Ende der Linien, die zum Fluchtpunkt hin verlaufen, zur Bodenlinie runter.
Dann gibt es noch
Froschperspektive Vogelperspektive Und Frontperspektive
Falls ich erklären soll, wie die anderen gehen, melde dich einfach. Ich füge auch noch ein Bild der Zentralperspektive hinzu, damit man es wenigstens etwas versteht.


schau mal bei wikipedia unter frontalperspektive, da kommt weiter unten ein nützliches bild mit einem fluchtpunkt: http://de.wikipedia.org/wiki/Frontalperspektive#mediaviewer/Datei:Zp-raster-12.png