Bild-Infrarotheizung - Heizstäbe werden sichtbar und braun
Zunächst einmal: Ich habe mein ganzes Haus auf Infrarotheizungen umgestellt und bin sehr zufrieden mit der Strahlungswärme. Ich habe verschiedene Hersteller, also nicht nur ein einziges System. Eine Bildheizung, die ich in der Küche hängen habe, habe direkt aus China kommen lassen. Dort werden übrigens die meisten dieser Heizungen hergestellt,
Nach einem einzigen Winter sind jetzt nur bei dieser Heizung die Heizstäbe durchgedrückt. Andere Bildheizungen von einem anderen Hersteller sind davon nicht betroffen. Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Heizung noch weiter benutzbar ist.
Kennt das jemand? Und kann man das Bild eventuell überstreichen und damit die braunen Stellen verdecken? Angeblich geht es mit Acrylfarbe ...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! :)

1 Antwort
Hallo FronaM,
die Heizung ist von schlechter Qualität, das wird Dir ja klar sein. Ich denke Du wirst sie weiter benutzen können, die Flecken werden sich aber weiter durchbrennen und dunkler werden. Auf jeden Fall rate ich davon ab die Oberfläche zu streichen!!! Es kann neben den Ausdünstungen der Farbe zu Stauwärme kommen. Ich weiß nicht, ob diese Heizung TÜV hat oder eine andere Zulassung. In deutschen, guten Heizungen sind Sicherheitsschalter verbaut, die bei einer Überhitzung abschalten, etwa wenn die Heizung zugedeckt wird.
Übrigens ist es eine Heizung die sicherlich nicht so gut ist wie die anderen und damit auch mehr Strom verbrauchen wird. Das entnehme ich Deinem Bild und der deutlich erkennbaren schlechten Wärmeverteilung. Es sollten sich keine lokalen Hot-Spots bilden, wie bei Dir zu sehen.
Also mein Rat: Tausch sie aus, Du musst aber nicht, auf keinen Fall überstreichen.
Danke, sunvital! Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert, habe aber nicht die geringste Lust, diese Heizung gegen eine andere, die genauso schlecht verarbeitet ist, zu tauschen. Er wird ja wohl nichts Besseres auf Lager haben und Geld bekomme ich von dem nicht zurück, da ich über unsere Firma gekauft habe.
Mit den anderen, die ich gekauft habe, bin ich sehr zufrieden. Die Strahlungswärme ist mit keiner normalen Heizung vergleichbar und es stimmt, dass man auf einige Grad weniger hochheizen muss, ohne zu frieren. Ich hatte einen Winter lang mit zwei Räumen angefangen, um es auszuprobieren, da ich in ein Fachwerkhaus ohne Zentralheizung gezogen bin und auch keine Lust auf den Schornsteinfeger hatte.
Ich bin inzwischen sehr zufrieden mit meiner Wahl und würde es immer wieder so machen. Irgendwann werde ich mir nochmal zusätzlich eine Kachelheizung zulegen. Wir haben ja den Wald direkt vor der Tür. Aber das ist in ferner Zukunft und eilt nicht. LG FironaM