Bibel richtig lesen Anfänger?
Guten tag,
Ich bin christin und habe mich beschlossen die Bibel zu lesen.
Ich habe öfters gehört das es ein gewissen Ablauf von der Bibel gibt wie man sie am besten liest. Angeblich beginnt man beim NT mit den 4 Evangelien und danach die Psalmen. Mehr weiss ich nicht...
Hat jemand eine Plan wie ich die Bibel richtig lesen kann?
LG
9 Antworten
Hallo Aischa12,
Du hast Recht, wenn Du beginnst, Dich mit der Bibel zu beschäftigen, musst Du nicht unbedingt gleich ganz vorn in der Bibel anfangen - sie ist ja schließlich nicht wie ein Roman geschrieben.
Nicht schlecht wäre es, wie Du schreibst, mit den vier Evangelien zu beginnen und dann vielleicht mit den Psalmen oder dem Buch der Sprüche weiterzumachen. Diese Teile der Bibel sind leicht zu lesen und enthalten sehr wertvolle Gedanken. Das mag Dein Interesse so weit wecken, dass Du irgendwann den Wunsch entwickelst, noch mehr zu erfahren und Du sie dann von vorn bis hinten durchlesen möchtest.
Es kommt beim Lesen der Bibel auch nicht auf die Seitenzahl an, sondern ob man das, was man gelesen hat, auch richtig verstanden und mit dem Herzen erfasst hat. Dazu ist es nötig, öfter mal innezuhalten und über das gerade Gelesene nachzudenken. Falls beim Lesen bzw. Anhören der Bibel Fragen auftauchen, könntest Du diese ja aufschreiben und dazu recherchieren.
Falls es Dir schwerfällt, Dich beim Bibellesen zu konzentrieren oder es Dir manchmal an der nötigen Lust fehlt, könntest Du Gott um Hilfe bitten. Eine solche Bitte wird er ganz bestimmt nicht unerhört lassen, da er sich ja darüber freut, wenn sich jemand darum bemüht, ihn kennenzulernen!
Jedes mal, wenn Du in der Bibel liest und Du darüber nachdenkst, kommst Du Gott ein Stückchen näher! Frage Dich beim Lesen zum Beispiel: Was will Gott mir durch diesen oder jenen Gedanken sagen? Oder: Was kann ich aus dem Erzählten über ihn lernen - über seine Eigenschaften, seine Einstellung oder seine Denkweise?
Wenn Du so die Bibel liest und analysierst, dann ist das Lesen in ihr ein echter Gewinn für Dich und macht Dir auch zunehmend Freude. Auch wenn das Ganze nur wenige Minuten dauert, so ist diese kurze Zeit doch gut eingesetzt!
Die Bibel fordert uns dazu auf: "Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Jedes Mal, wenn Du Dich mit Gottes Wort beschäftigst, machst Du einen Schritt auf ihn zu. Nach einiger Zeit mag es sein, dass Du Gott als Deinen Freund siehst, mit dem man über alles sprechen kann. Das wird ein großer Gewinn für Dein Leben sein, wenn nicht Dein größter! Ich persönlich empfinde mein Verhältnis zu Gott als das Wertvollste in meinem Leben!
Das wiederum bringt Dich Gott noch viel näher. Im Laufe der Zeit wirst Du merken, dass Dir die Freundschaft zu Gott zu dem Wichtigsten im Leben wird! Und Du betrachtest Dein Leben mit ganz anderen Augen. In Dir entsteht das Gefühl der Freude und des Glücks in einem Maß, das Dir durch nichts sonst gegeben werden kann.
Um dahin zu gelangen, muss man einen Anfang setzten. Du musst Dich vielleicht zunächst dazu durchringen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Und wie sagt man so schön: "Der Appetit kommt beim Essen". Wenn man erst einmal erkennt, wie viel Wertvolles in der Bibel zu finden ist, wird man sie nicht wieder so schnell beiseite legen!
In seiner berühmten Bergpredigt sagte Jesus einmal etwas sehr Wichtiges: „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen, denn das Königreich des Himmels gehört ihnen“ (Matthäus 5:3). Wem klar geworden ist, dass er Gott braucht, wird sich auch darum bemühen, ihn kennenzulernen und ihm zu gefallen. Und das macht ihn zu einem wahrhaft glücklichen Menschen!
LG Philipp
Fang mit dem Markus- Evangelium an. Das ist das älteste der Evangelien. Dann kannst du Matthäus und Lukas folgen lassen. Wenn du an der Stelle bist, wo Jesus am Kreuz hängend den Psalm 22 zitiert, lohnt es sich, mal den gesamten Psalm zu lesen. Denn ich bin davon überzeugt, daß Jesus nicht nur den ersten Vers, sondern den ganzen Psalm gebetet hat. Natürlich fehlte ihm die Kraft dafür, den gesamten Psalm laut und verständlich zu beten. Aber das ergibt dann schon ein ganz anderes Bild, was meiner Meinung nach mehr Sinn macht. Auch wenn andere Zitate aus dem AT angeführt werden, lohnt sich durchaus der Exkurs, das gesamte Kapitel zu lesen, aus dem der zitierte Vers stammt.
Hallo Aischa,
Als Frau empfehle ich Dir als erstes das Lukas Evangelium, weil der Lukas hat auch alle Begebenheiten zwischen Jesus und den Frauen netterweise mit aufgeschrieben. 😊🙏💖
Ansonsten empfehle ich eine gute Übersetzung, also z.B. Luther, Elberfelder oder Schlachter. Wenn Du die Bibel schwer verständlich findest, kannst Du die "NGÜ" ausprobieren, die verwendet leichte Sprache, und ist inhaltlich aber korrekt.
Ich ziehe aber die anderen vor, weil die schön, poetisch und kraftvoll klingen. 😊💖
Es gibt da ganz verschiedene Ansichten. Jeder vertritt die variante die er genommen hat, als er die Bibel das erste mal las. Da bilde ich auch keine Ausnahme. Ich habe mit 14 Jahren die Bibel genauso wie jedes andere Buch auch gelesen. Mit der ersten Seite angefangen und mit der letzten aufgehört.
Häufig wird empfohlen, zuerst mit einem der 4 Evangelien anzufangen (z. B. mit dem Evangelium des Johannes) und danach den Römer- oder Epheserbrief zu lesen.
Hilfreich zum Textverständnis können gute Bibelkommentare sein, wie z. B. den MacDonald-Bibelkommentar, die Ryrie-Studienbibel, der Walvoord-Bibelkommentar oder die MacArthur-Studienbibel, die es hier kostenlos als PDF gibt: Die komplette Studienbibel als PDF- und Txt-Datei | Sermon-Online
Auch den Bibelkommentar von MacDonald gibt es kostenlos als PDF:
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Gottes Segen beim Lesen von Gottes Wort, der Bibel!