Bibel oder Grundgesetz, was ist euch wichtiger?
Und warum?
94 Stimmen
Was ist für was?
Ich verstehe die Nachfrage nicht.
Was soll für wen wichtig sein??
Was dir für dein Leben wichtiger ist, Grundgesetz oder Bibel. So lautet die Frage.
Das eine ist nichtig ohne das andere - der "edle achtfache Pfad" könnte die Wegweisung sein - letztlich ist es aber wichtig den eigenen zu finden.
Falsch.
6 Antworten
Als Christ ist mir die Bibel natürlich wichtiger, allerdings sagt die Bibel auch, dass man das "weltliche Gesetz" als "angeordnet von Gott" sehen soll.
Also hat das Grundgesetz für mich genau die gleiche Wichtigkeit wie die Bibel.
In Deutschland haben wir ja auch ein wirklich gutes Grundgesetz, 💖🙏 wenn wir woanders leben würden, müsste man ggf. genauer hinschauen...
Im Moment harmonisieren die Gesetze des Grundgesetzes und die Gesetze der Bibel gut miteinander, aber es wird eine Zeit kommen, da muss sich jeder Christ zwischen Gottes Gesetzen und einigen Gesetzen des Grundgesetzes entscheiden und ich wäre sehr, sehr, sehr enttäuscht von mir selber, wenn ich mich für das Grundgesetz entscheide.
Nun, sowohl im AT als auch im NT gibt es Gebote/Regeln/Gesetze, die die Haltung und Behandlung von Sklaven beinhalten. Das steht im eklatanten Widerspruch zum Grundgesetz.
Ich wäre sehr, sehr, sehr enttäuscht von mir selbst, wenn ich mich für die Gesetze der Bibel entscheide.
Lese die Texte doch im Zusammenhang mit der damaligen Zeit! "Sklaven" waren damals nicht das selbe, wie was wir heute unter Sklaverei verstehen. Aber da weiß ich leider auch nicht so viel drüber, aber andere Menschen haben sich mit dem Thema sehr lange und gründlich auseinandergesetzt. Du kannst dazu die Erklärung und Auslegung im Internet finden.
Ganz offensichtlich haben Sie Exodus 21, Timotheus 6:1-2 und Epheser 6:5 nicht gelesen. Ihr Relativierungsversuch ist an Heuchelei und Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.
Aber da weiß ich leider auch nicht so viel drüber...
Stimmt.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Bibel-Sklaverei.html
Ich habe keine 2 Minuten gebraucht, um diesen Text hier zu finden. Hier werden ein paar Sachen zu dem Thema sehr gut erklärt. Sie nutzen das Thema nur, um den Glauben schlecht zu reden, obwohl es sehr gute Erklärungen für die damalige "Sklaverei" gibt. Sie können nicht einfach alles aus dem Kontext reißen. So ein Verhalten empfinde ich viel mehr als Heuchlerei. Wenn Sie wirklich versuchen würden, diese Verse zu verstehen, dann würden Sie sowas nicht schreiben. Ich bin nun mal nicht gut im Erklären, weshalb ich das lieber anderen überlasse und auf die Erklärungen der anderen hinweise. Es wäre viel mehr Heuchlerei, wenn ich versuchen würde, das Thema zu erklären, obwohl ich gar nicht das Können dafür habe.
Dass Sie kein Problem mit dem Besitz von Menschen durch andere Menschen haben, ist offensichtlich und spricht für sich.
In bin definitiv für die Bibel, weil meiner Meinung nach stehen da die Grundgesetze drin die Gott für uns bestimmt hat, und nicht irgendwelche Menschen. Gott ist der Herr und entscheidet als einziger das Sündenfrei und richtig ist
Halleluja
In bin definitiv für die Bibel, weil meiner Meinung nach stehen da die Grundgesetze drin die Gott für uns bestimmt hat...
Also (auch) "Grundgesetze", die die Haltung und Behandlung von Sklaven regeln/beinhalten. Nein, danke.
Als ob die Bibel das Halten von Sklaven fordern würde ... da hat jemand aber rein garnichts verstanden.... 😂
Spricht sich die Bibel gegen den Besitz von Menschen durch Menschen (Sklaverei) aus? Nein, sie/Ihr "Gott" stellt sogar Regeln/Gebote für die Sklavenhaltung und -behandlung auf. Ekelhaft.
Ekelhaft
Am jüngsten Tage wird jeder Mensch verstehen, wie Gottes Wort wirklich gemeint gewesen ist, und jeder wird erkennen, woran es gelegen hat, dass er es nicht verstanden hat, (oder nicht verstehen wollte).
Am jüngsten Tage wird sich ein jeder für seine Worte verantworten müssen. 🙏
Einen jeden dünkt sein Weg recht, doch der Herr prüft die Herzen der Menschen.
Ein angeblich allwissender/-mächtiger "Gott", der sich nicht unmissverständlich (gegen die Sklaverei) ausdrücken kann/will(?). Au Backe.
Das Grundgesetz wird vergehen. Die Bibel als gedruckte Version von Gottes Wort möglicherweise auch. Nicht aber Gottes Wort und damit sein darin offenbarter Wille. Das bleibt ewig. - Beim Grundgesetz müssen wir ständig darauf achten, dass es auch genug Kräfte gibt, die auch die Einhaltung überwachen. Sollte einmal unsere schöne Demokratie zerbröseln, wie in unzähligen anderen Staaten dieser Welt schon geschehen, dann ist auch das Grundgesetz nur noch Papier.
Die Bibel ist scheinheilig und frauenfeindlich. Alte Männer lassen sich unter dem Deckmantel der Kirche Paläste bauen, saufen Wein, predigen Wasser und mißbrauchen Kinder.
Unser Grundgesetz finde ich wichtiger.
Schön gesagt, ich stimme Dir zu!