Bibel mit Illustrationen erlaubt/in Ordnung?
Ich bin gläubiger Christ (katholisch) und will mich mehr mit meinem Glauben befassen, weil das bislang zu kurz kam.
Ich will mir nun eine Bibel kaufen (meine erste) und bin mir nicht ganze sicher ob diese, die ich gefunden habe "in Ordnung" ist.
Insbesondere meine ich die Bilder und Illustrationen da drin.
3 Antworten
Katholiken bevorzugen meines Wissens nach die Einheitsübersetzung.
Die Bedeutung dieser Illustrationen sollte weder über- noch unterbewertet werden.
Zur Zeit ihrer Entstehung waren viele Gläubige Analphabeten, die allein durch das Betrachten der Bilder eine genauere Vorstellung von den Geschichten der Bibel erhalten konnten.
Diese Bilder sollten jedoch nicht als absolut betrachtet werden und dürfen nicht den Anspruch erheben, hundertprozentige Wahrheit zu vermitteln, da sie auf menschlichen, fehlbaren Gedanken beruhen.
Ist vollkommen in Ordnung.
Da stellt sich erst die Frage, bist du jetzt gläubiger Christ oder gläubiger Katholik.
Denn das sind ganz gegensätzliche Aussagen.
Christ und Katholik sein geht nicht.
Denn ein Christ gehöhrt zu Christus und seine Orientierung ist an Christus.
Der Katholik gehört zu der Katholischen Kirche und orientiert sich an deren Lehren und Dogmen.
Die Lehren der Katholischen Kirche sind dann auch so ausgerichtet, dass sie möglichst viele Menschen akzeptieren können.
Die Lehren Christi sind aber an der Wahrheit orientiert und gefallen dem natürlichen Menschen nicht.
Denn bei Christus gibt es keinen eigenruhm, keine Vorstellung des einen vor oder über den anderen.
Da sind alle Menschen gleich.
Und jeder soll seinen Mittmenschen in der Begegnung so behandeln, als wäre er in der Hirarchie höher als er selbst.
In Bezug auf den Papst, müsste er von seinem Tron herunterkommen und sich duch den Geringsten der Katholiken bestimmen lassen.
Das ist dann eben gelebte christliche Nächstenliebe.
Ich weiss, kaum zu finden, auch in angeblich christlichen Kirchen.