Bi Aldi Talk Bankdaten von jemand anders angegeben und als eigenes Bankkonto gespeichert?
Der Eigentümer des Bankkontos ist natürlich einverstanden. Ich habe schon 5 euro aufgeladen . Ist es problematisch dass ich die Bankdaten als die eigenen gespeichert habe? Interessiert das Aldi Talk?
Habe das gemacht weil man sonst ein Formular drucken soll wo beide unterschreiben müssen. Dieses müsste man per Post zusenden und dies finde ich zu aufwendig.
3 Antworten
Der Kontoinhaber muss gegenüber dem Einziehenden sein Einverständnis für das Lastschriftverfahren geben, nicht der Vertragspartner. Es ist vollkommen egal, ob Du das Einverständnis hast.
Verstehe auch nicht, was daran aufwendig ist, das per Brief zuzusenden.
Wenn Du Prepaid nutzt, lasse das halt mit dem Kontoeinzug. Der Kontoinhaber kann einer Dauerauftrag in seinem Konto einrichten.
Seit knapp 10 Jahren muss der Name von den Kreditinstituten nicht mehr abgeglichen werden, kann aber.
Ist es üblich, dass sie den Namen abgleichen oder interessiert es den Banken nicht
So lange die regelmäßig ihr Geld bekommen ist ihnen egal, wem das Konto gehört.
Erst wenn das Geld mal nicht kommt, werden sie neugierig. Wenn heraus kommt, dass Du eine andere Bankverbindung angegeben hast könnten sie wegen falscher Angaben den Vertrag kündigen. Mehr kann nicht passieren und auch das ist eher unwahrscheinlich.
Ist kein Vertrag sondern prepaid. Was mich interessieren würde ist: Wird nach der Aufladung trotzdem (weil der Name ja anders ist) das geld eingezogen?
Das sollte problemlos klappen, wenn die Bank auch darüber informiert ist.
Ich weiß nicht ob die Bank "informiert ist". Ich habe die IBAN eingegeben und dann wurde mein Guthaben aufgeladen.
Wenn es schon aufgeladen wurde, dürfte es keine Probleme geben.
Das ist ja sehr oft so, z.B. wenn ein Arbeitnehmer von seiner Firma ein Diensthandy bekommen hat.
Ich würde das Handy aber dann eben nicht für Straftaten nutzen, denn dann bekommt der Kontoinhaber den Ärger :-)
Trotzdem kann nur der Kontoinhaber oder ein von ihm ggü. dem Kreditinstitut Bevollmächtigter dem Lastschriftverfahren zustimmen.
Meiner Meinung nach ist es schon aufwendig. Weißt du ob der Betrag dann trotzdem eingezogen wird ?