BH rutscht am Rücken hoch?
Hallo, was ist das Problem wenn ein BH am Rücken hoch rutscht? Es geht um bügellose BHs die eigentlich auch nicht zu weit sind (habe bei anderen Fragen schonmal gelesen dass er dann zu weit wäre). Habe ziemlich viel Oberweite und nur wenn die Träger sehr lang (zu lang) eingestellt sind geht es, aber dann "hält" auch nichts.
Bitte keine Antwort wie "geh neue kaufen" oder "lass es ausmessen" das ist mir schon klar aber ich möchte gerne wissen woran es bei den BHs halt liegt.
8 Antworten
versuch mal die Träger zu kreuzen. Entweder nimmst du ein Büroklammer und fasst die Träger zusammen, oder du kaufst für wenige Cent son Teil.
Ich habe auch viel Oberweite. Selbst wenn ich mich unter der Brust stranguliere sitzt der BH nicht. Mit diesen Klammern hab ich Ruhe
ich komme damit gut klar. Zumindest bleibt der Busen da wo er sein soll.
Die Büroklammer aber bitte mit Nagellack lackieren - sonst gibt's schnell nen Ausschlag.
Dann hast du zu wenig Unterbrust-Halt, meistens trägt man die Träger zu kurz und das ganze Gewicht fällt fast nur den Trägern zur Last. Versuch mal eine Unterbrustgröße (80, 75, 70) kleiner zu kaufen, hoffe das hilft dir :)
ja danke bloß bei einer Nummer kleiner wird es dann schonmal zu eng :-(
Entweder der BH ist etwas zu weit bzw. der Stoff hat schon nachgegeben oder die Qualität ist nicht so besonders. Du musst darauf achten, daß der BH erstens einen ziemlich breiten UB-Gummi hat und zweitens das Material nicht so elastisch ist ! BH´s guter Qualität haben nur wenig Elasthananteil in den Seitenteilen, so hat man mit dem kompletten Stoff einen besseren Halt und nicht nur mit dem UB-Gummi.
Es könnte auch helfen, wenn Du Dir Silikon-Trägerpolster besorgst. Gut plaziert rutschen die nämlich absolut nicht, ziehen also die Brust im Laufe des Tages nicht nach unten, was mit den "normalen" Trägern schon passieren kann.
Hallo kleenejuule
Wenn der BH hinten hochrutscht dann ist er in der Unterbrustweite zu groß
Hier kannst du ausmessen, ob und welcher BH dir passen könnte:
http://www.code-knacker.de/bh_groessen.htm
Der BH sollte an der Unterbrustweite gut sitzen ohne Einzuschnüren und ohne locker zu sein. Die Unterbrustweite ist bei den meisten BHs 3-fach zu verstellen, beim Kauf sollte die mittlere Stellung gewählt werden. Wenn man etwas breiter wird kann man ihn weiter stellen und wenn der BH mit der Zeit weiter wird kann man ihn enger stellen.
Das Körbchen sollte so groß sein dass die Brüste vom Körbchen total eingeschlossen werden ohne dass die Brüste eingeengt werden. Es sollte auch nicht zu viel Luft zwischen den Brüsten und dem Körbchen sein.
Der BH sitzt optimal wenn man den BH und die Bügel beim Tragen nicht spürt
Stelle sicher dass der BH waagrecht um den Körper verläuft und bei Bewegung nicht verrutscht
Die Brust sollte komplett in das Körbchen passen, acht darauf dass die Brust nicht übersteht oder im Körbchen eingedrückt wird
Der Bügel des BHs sollte sich direkt unter der Brust befinden und auf dem Brustkorb aufliegen. Das empfindliche Brustgewebe wird und die natürliche Kontur der Brust kommt vorteilhaft zur Geltung
Das Verbindungsstück zwischen den Körbchen sollte am Körper aufliegen
Die Länge der Träger sollte so angepasst werden dass die natürliche Position der Brust angenehm gestützt wird
Liebe Grüße HobbyTfz
Der BH ist wahrscheinlich zu weit. Am Rücken solltest du gerade noch 2 Finger unter das Unterbrustband schieben können. Das fühlt sich sehr eng an, wenn man es nicht gewöhnt ist.
super, danke! werde ich morgen mal probieren! Auf die Idee bin ich bis jetzt noch nicht gekommen!