Ist diese E-Mail grammatikalisch und rechtschreiblich korrekt?
Sehr geehrte Fr.******* ,
im Rahmen des Betriebspraktikums möchte ich mich hiermit um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 11.07- 15.07 bewerben.
Ich würde mich freuen, wenn ich in ihrem Hause die Möglichkeit bekäme,
einen Einblick in das Arbeitsleben ihrer Einrichtung zu bekommen.
Im Anhang schicke ich ihnen das Informationsblatt und das Bestätigungsblatt.
Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Grüßen,
Mein Name
4 Antworten
Grundsätzlich gut geschrieben, allerdings:
im Rahmen des schulischen Betriebspraktikums möchte ich mich hiermit gerne um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 11.07.- 15.07.2022 in Ihrem Unternehmen bewerben.
Du bist ja noch gar nicht in diesem Rahmen. "Im Rahmen des schulischen Betriebspraktikums" bedeutet, dass dieses schulische Betriebspraktikum bereits stattfindet.
Vorschlag:
vom 11.-15.07.2022 ist für meinen Jahrgang ein schulisches Betriebspraktikum vorgesehen, das ich gerne in Ihrem Unternehmen absolvieren möchte.
Ich würde mich freuen, wenn ich in Ihrem Hause die Möglichkeit bekäme, einen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen.
Im Anhang schicke ich Ihnen das Informations- und das Bestätigungsblatt mit der Bitte, kurzfristig Kontakt mit mir aufzunehmen.
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen [kein Komma]
Das ist sehr kurzfristig. Wenn ich Frau Xxxxx wäre, würde ich nicht zustimmen, einfach weil da nicht steht, warum du so kurzfristig anfragst. Es kommt vor, dass man kurzfristig einen (anderen) Praktikumsplatz benötigt, das habe ich selbst erlebt. Wenn du nichts dazu schreibst, erweckt es jedoch den Anschein, als hättest du dich vorher nicht gekümmert. Praktika anzubieten bedeutet Mehrarbeit und für unzuverlässige Leute, die keine Verantwortung zeigen, lohnt diese Mehrarbeit nicht.
Sehr geehrte Fr.******* ,
im Rahmen des schulischen Betriebspraktikums möchte ich mich hiermit gerne um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 11.07.- 15.07.2022 in Ihrem Unternehmen bewerben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit bekommen könnte,
einen Einblick in das Arbeitsleben Ihrer Einrichtung zu erhalten.
Im Anhang schicke ich Ihnen das Informationsblatt und das Bestätigungsblatt mit der Bitte, Kontakt zu mir aufzunehmen.
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen,
Mein Name
(und all deine Kontaktdaten nicht vergessen. Vielleicht auch ein Foto beifügen)
im Rahmen des schulischen Betriebspraktikums möchte ich mich hiermit gerne um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 11.07.- 15.07.2022 in Ihrem Unternehmen bewerben.
Der Rahmen ist noch gar nicht gegeben, deshalb kann hier nichts im Rahmen stattfinden.
Kein Komma nach "Grüßen".
Bewerbung für ein schulisches Betriebspraktikum in Ihrem Unternehmen
Persönliche Anrede wird immer große geschrieben, also; Ihre, Ihrem, Sie usw.
"im Rahmen des Betriebspraktikums"
Passt das? Du bist doch gar nicht in dem Praktikum, du willst da ja erst noch reinkommen....
"Ihnen/Sie" als Anrede immer groß
Top Antwort.