Beziehung wieder liebevoller machen?
Hellou, also ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung und mittlerweile ist es halt irgendwie ‚normal‘ geworden wenn man das so nennen kann. Wir beide lieben uns immer noch, keine Frage, aber die Liebe hat irgendwie „nachgelassen“. Es ist nicht mehr so wie am Anfang, wo alles noch so neu und romantisch war. Klar, es ist irgendwie normal, aber ich bin der Meinung das in unserer Beziehung etwas fehlt. In den 2 Jahren gab es natürlich auch sehr viele Tiefen und auch Momente wo es zu weit ging, ich mein damit das es öfter eskaliert ist und es zu Handgreiflichkeiten kam, was natürlich nie passieren dürfte, aber wir verhindern es jetzt. Ich habe mit meinen Partner auch schon darüber gesprochen und ihn gesagt das sich unsere Beziehung nur noch wie eine Freundschaft anfühlt. Es hieß ich solle wieder süßer und netter werden, genau das was ich mir auch von ihm wünsche..allerdings wenn ich dann so bin, bzw. Denke das ich so bin wird es aus meiner Sicht nach nicht anerkannt oder hält nur für kurze Zeit an. versteht man was ich meine? Ich hoffe mal
Auf jeden Fall unternehmen wir eigentlich recht oft etwas und kuscheln auch oft, deswegen weiß ich nicht woran es liegen könnte..
es sind halt irgendwie die kleinen süßen Aufmerksamkeiten die ich vermisse und romantischen Momente
6 Antworten
Darf ich mal fragen, warum es zu Handgreiflichkeiten kam, wegen Eifersucht?
Möglicherweise habt ihr bishe rnicht rausgefunden, wie ihr euch " ohne Stress" nah sein und vertrauen könnt. Am Anfang einer Beziehung ist das leicht, man ist verliebt und jeder gibt freien Herzens ganz viel von sich und investiert viel.
Tatsächlich aber ist diese Verliebtheit DIE BASIS , um sich nach dieser Phase richtig kennen lernen zu können.
Mir hat mal jemand , als ich Anfang 20 war gesagt: " Nach zwei Jahren wird eine Bezeiheung erst spannend". Und das ist genau der Punkt: Commitment , Verbindlichkeit und dadurch eben auch die Aufmerksamkeit, die der fehlt, das VERTRAUEN , das haben manche Paare von Anfang an und bei manchen stellt sich raus, dass es nie da war und nur von der Verliebtheit überdeckt wurde. Und dann gibt es noch die, die dran arbeiten könnten.... aaaber... dazu braucht es ganz, ganz viel Ehrlichkeit! Das heisst vpor allem sich selbst gegenüber: Was brauche ic h wirklich und vor allem: WARUM brauche ich da s- ist de randere überhaupt dafür verantwortlich? Eine gute Beziheung hat viel mit damit zu tun sich und seine Bedürfnisse gut zu kennen und dann auch wirklich mutig zu sein: Mutig , sich dem anderen mit all seinen Ängsten ehrlich zu zeigen und mutig für sich selbst die Realität anzuerkennen. Das kann auch heissen, zu erkennen, dass der andere e bestimmte Bedürfnisse gar nicht erfüllen KANN: weil er nicht so ist. Angenommen , es wäre für dich essentiell wichtig viel zu kuscheln, und der andere ist eher jemand , der dauernd was unternehmen will- dann ist die Frage , ob man da auf Dauer drauf verzichten kann- oder , ob man sich geborgen genug fühlt, das es darum gar nicht geht. Ich kann mir vorstellen, dass durch die " Handgreiflichkeiten" udn die dazugehärige Situation/ Auslöser auf beiden seiten Vertrauen weggebrochen ist und beide danach an irgendeiner Stelle emotional dicht gemacht haben . Und jetzt möchte jeder wieder " die alte Person " zurück. Das geht aber nur, wenn man r , gemeinsam schaut , wo es eigentlich angefangen hat und was jeder für sich braucht und unbedingt auch alte Verletzungen klären. ! Liebe Grüße!
Ihr braucht definitiv gemeinsamen Urlaub oder andere Erlebnisausflüge, mal wandern gehen oder in eine andere Stadt fahren, Hauptsache erleben oder kleine romantische 2go Nachrichten auf einem Zettel hinterlassen, wie "Ich habe an dich gedacht und habe die Wohnung aufgeräumt ♥♥♥". Muss nicht immer was großes sein, sondern die kleinen Dinge, sind wichtig. Meinungsverschiedenheiten und Streitereien gehören zu einer gesunden Beziehung dazu. Verrückte Orte wo ihr Sex haben könnt, was den Nervenkitzel in die höhe treibt. Ich z.B. hab mal nachdem wir den Garten zu 2. ihrer Oma gesäubert haben, sie im Gartenhaus noch ordentlich weggeflankt. :D
Ja ein gemeinsamer Urlaub wäre echt mal toll, aber leider fehlt mir das Geld.. so kleine Nachrichten hab ich ihn auch schon paar mal hinterlassen, aber bei dem Thema Sex kann ich leider nicht mit halten. Unser Sex Leben ist manchmal fast am aussterben, aber das von seiner Seite aus, weil wenn er von Arbeit kommt er keine Kraft mehr hat oder dann schwitzt..
Wenn ich deine Freundin wäre, würde ich nicht wollen, dass du den gemeinsamen sex als wegflanken betieteln würdest..
Vielleicht ab und zu bewusst auf ein Date gehen
allerdings wenn ich dann so bin, bzw. Denke das ich so bin wird es aus meiner Sicht nach nicht anerkannt oder hält nur für kurze Zeit an.
Was meinst du damit.. wenn du dich verstellen musst hat das ganze keinen sinn. genau so wie anerkenne. was soll er den machen ? dir danken
Es ist nachgewiesen das in Beziehungen, die innerhalb von 2-3 Jahren keinen Nachwuchs hervorbringen, die Emotionalität tendenziell stark abfällt.
Da haben die wissenschaftler ja einen schönen Unfug produziert ;) Verbindung zwischen Menschen ist doch nicht von Kindern abhängig!
Das finde ich interssant und würde gerne mehr dazu lesen. Hast du zufällig eine Quelle für die Aussage?
Uff, ein paar Jahre her seit ich die Arbeiten dazu gelesen habe und die waren in physischer Form. Ich schau mal ob ich dazu noch was finde
Grundaussage war grob das die meisten Langzeitbeziehungen nach ca. 2,5-3 beendet werden oder nachdem die Kinder erwachsen geworden sind.
Und was könnte man machen damit die Emotionen wieder stärker werden?
Nein, auf keinen Fall verstell ich mich.. ich meinte damit wenn ich ihm z.B. eine süße Überraschung geplant habe oder ihn einen süßen Text schreibe