Bewerbung um einen Ausbildungsplatz: Speditionskaufmann
Hallo ihr Lieben, bin gerade dabei mit meinem Freund eine Bewerbung zu erfassen. Wir haben und da was zusammengebastelt und folgendes ist dabei raus gekommen :) Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge ..
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Spedition und Lagerlogistik
Sehr geehrte Frau XXX,
anhand einer Stellenanzeige auf der Internetseite „www.azubiyo.de“ habe ich erfahren, dass Sie ab dem 01.08.2015 einen Ausbildungsplatz anbieten, weshalb ich mich mit großem Interesse bei Ihnen bewerbe.
Im Juli dieses Jahres habe ich die 12. Klasse der Privaten Handelsschule, Dr, H. XXX, im Bereich Handel und E-Commerce in X-Hausen, mit einer Fachhochschulreife und einer Zusatzqualifikation mit der Benennung “Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für Handel und E-Commerce“ abgeschlossen. Derzeit bin ich im Büro eines Restaurants namens „Burgerfahrbrik“ tätig und erledige verwalterische Tätigkeiten. Außerdem arbeite ich als Aushilfskraft im Supermarkt „Real“.
Als besonders reizvoll am Berufsbild des Kaufmannes für Spedition und Lagerlogistik empfinde ich das breite Spektrum der Tätigkeiten, das sowohl kaufmännische, analytische und verwaltende Tätigkeiten als auch serviceorientierte Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt beinhaltet. Gute Voraussetzung für diesen Beruf ist mein dreijähriger Besuch der höheren Berufsfachschule, der mir Einblicke in wirtschaftliche Strukturen und Aufgabenbereiche kaufmännischer Beruf gewährte sowie auch Praktika, die ich in verschiedenen Speditionsfirmen absolvierte.
Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation aufweisen und diese auch gut umsetzen. Ich bin davon überzeugt, dass ich mich als zielstrebiger und zuverlässiger Auszubildender gut in Ihre Belegschaft integrieren werde. Flexibilität, Organisationstalent und Genauigkeit gehören nämlich zu meinen Stärken.
Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und freue mich sehr zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
VORNAME, NACHNAME
3 Antworten
mit DER Fachhochschulreife und DER Zusatzqualifikation "..." abgeschlossen (ohne mit der Bennenung)... DES Restaurants Burgerfabrik (ohne Anführungszeichen, genauso bei Real und im ersten Absatz bei der Webseite)
Ich persönlich finde, du solltest den Absatz, warum du dich für den Beruf interessierst mit dem zum Thema was du jetzt machst, tauschen.
Rückmeldung sollte selbstverständlich sein und die zweite Hälfte vom Schlusssatz ist grammatikalisch falsch. Den solltest du nochmal komplett überarbeiten.
Was mich als Personaler etwas stutzig machen würde, ist die Frage, warum du nicht dieses Jahr schon eine Ausbildung angetreten hast. Gibts dafür einen guten Grund (Bewerbungszeit im letzten Jahr wegen Krankheit verpasst, kurzfristige Absage des Ausbildungsbetriebes), dann kannst du das evtl. noch im Anschreiben unterbringen. Richte dich für ein eventuelles Vorstellungsgespräch aber auf jeden Fall schonmal darauf ein, dass diese Frage kommen wird.
Abgesehen davon ist die Bewerbung gut.
Hallo cocolamino!
Als Inhaber einer eines Kurierdienstes inkl. Spedition erlaube ich mir einfach mal ein paar Kommentare.
-
Kaufmann für Spedition und LAGERlogistik? Der Ausbildungsberuf wäre mir neu... Ich kenne nur den Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen. Prüfe das bitte sicherheitshalber!
-
"anbieten, weshalb ich mich mit großem Interesse bei Ihnen bewerbe" Ich würde die Sätze trennen. Ist zum Einen besser lesbar und zum anderen gibst Du ja nicht wirklich eine Begründung, warum Du Dich mit so großem Interesse bewirbst. Einfacher: >>...über das Internetportal "www..." bieten Sie zum ... einen Ausbildungsplatz als ... an. Auf diese Stelle möchte ich mich (bei Ihnen) bewerben."
-
"dieseN Jahres...", "mit DER Fach...", "Zusatzqualifikation 'Staatlich...'" ganz ohne das "mit der Benennung", lass hier doch einfach die Namen Deiner aktuellen Arbeitgeber weg - die passen gut in den Lebenslauf
-
Ersetze "analytisch" vielleicht durch "organisatorisch"!?
-
Bitte nicht "Speditionsfirmen". Einfach: "Speditionen"
-
"..kann ich aufweisen". Lieber ohne das kann + den Satz umbilden
-
Die Sätze würde ich kürzen und zusammenfassen: " Ich bin davon überzeugt, dass ich mich als zielstrebiger und zuverlässiger Auszubildender gut in Ihre Belegschaft integrieren werde. Flexibilität, Organisationstalent und Genauigkeit gehören nämlich zu meinen Stärken". Z.B. Dein Orga-Talent hast Du ja bereits angeführt.
-
Letzter Satz, schlicht und einfach: "Ich freue mich (sehr) auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen."
==> Alles in allem eine gute Bewerbung. Finde noch die Linksschreib- und Kommafehler und die Hinweise der Co-Rezensenten beachten, dann passt das!
==> PS: Zu den Praktika gibt es hoffentlich auch Zeugnisse?! Bitte als Anlage beifügen!
Viel Erfolg Mike Schabauer
Möchtest du nicht studieren?
Na ich las nur Fachhochschulreife. Dann frage ich mich eben, ob du wirklich noch eine Ausbildung machen möchtest. OK :-)
Wie kommst du denn auf die Frage .. ? :) Nein, ich möchte erstmal eine Ausbildung beginnen und später kann ich ja noch aufbauen und mich weiterbilden ..