Bewerbung Ansprechpartner/in?
Welche Anstrengungen würdet ihr unternehmen, den/die Ansprechpartner/in für eure Bewerbung herauszufinden? Würdet ihr, wenn in der Stellenbeschreibung (die schon über einen Monat alt ist und man sich deswegen auch eher schneller als langsamer bewerben sollte) keine Info dabei steht und auf der Website auch nichts zu finden ist, persönlich anrufen oder eine Mail extra wegen dem/der Ansprechpartner/in schreiben? Würdet ihr einfach den/die Geschäftsführer/in angeben (die die Bewerbung höchstwahrscheinlich nicht lesen werden) oder einfach „Sehr geehrte Damen und Herren“ „Sehr geehrtes/Liebes Team“ o. Ä. schreiben?
6 Stimmen
3 Antworten
Wir bewegen uns auf einem Arbeitnehmermarkt. Ein Arbeitgeber, der irgendwie eine Schnitzeljagd aus dem Herausfinden der Ansprechpartner macht, anstatt sie direkt zweifelsfrei in der Ausschreibung anzugeben, hat ganz offensichtlich noch nicht begriffen, was das bedeutet. Sage ich übrigens als Personalerin ;).
Entweder ist somit das allgemeine "Sehr geehrte Damen und Herren" unproblematisch für diesen Arbeitgeber oder er ist einer, bei dem ich ohnehin nicht arbeiten wollen würde, weil er alberne Psychospielchen spielt und somit einen Mangel an Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden bereits an diesem Punkt beweist.
Ich würde extern "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben.
Ich persönlich finde es nicht richtig, als Externer vorab die Namen von Mitarbeitern auszukundschaften. Das wirkt komisch.
Intern habe ich meine Bewerbung an "Liebe Personalentwicklung" geschickt. Und bin genommen worden... aber nicht deshalb.
Homepage durchschauen, einmal dort anrufen.