Bewerbung - "Nicht in Mappen" & "üblicher Postweg"?
Huhu. Ich hab 'ne große Frage, und zwar möchte ich mich auf zwei Stellen bewerben, die mir jeweils aber anders Schwierigkeiten bereiten..
Bei der einen steht: "Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem üblichen Postwege und nicht in Plastikmappen oder Pappmappen."
Die andere beinhaltet: "Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen und nur in Kopie vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet."
Nun stellt sich mir aber die Frage, da ich die schriftlich abschicken soll, was das nun bedeutet?
Üblicher Postweg? Nicht in Mappen? Wie soll ich sonst eine Bewerbung verschicken?
Wäre toll wenn jetzt noch schnell eine Antwort käme, würde die heute gerne fertig bekommen, damit sie morgen rauskann..
Vielen Dank:)
5 Antworten
Die Bewerbungsunterlagen werden lose in einem DinA4 Umschlag gesteckt. Es sollen bei Zeugnissen, Praktika Dokumente usw. nur Kopien geschickt werden, da die Originale nicht zurückgeschickt werden, sondern sie kommen später in den Reißwolf. Es kann der übliche Postweg genommen werden.
Ich würde DinA4 Umschläge nehmen, die auf der Rückseite mit Pappe verstärkt sind, da sonst durch die Post die Umschläge geknickt werden könnten und das macht dann keinen guten Eindruck mehr, wenn die Dokumente zerknittert sind.
Viel Glück bei der Bewerbung
"Üblicher Postweg" bedeutet: Nicht als email und nicht persönlich übergeben. Also nur per Post (eventuell auch wegen dem Poststempel wegen Einsendeschluss wichtig)
"Nicht in Mappen" heißt, dass du keine Bewerbungsmappe senden sollst, sondern die Bewerbung in losen Zetteln, eventuell mit Büroklammer verbunden, in den DINA4-Umschlag legen sollst.
Vielen lieben Dank, wollte nur nochmal auf Nummer Sicher gehen, nicht dass ich was falsch verstehe und das dann in die Hose geht, da mir der Berufsweg sehr wichtig ist.
Das heißt dann also bei beiden KEINE Bewerbungsmappe, sondern einfach nur mit Büroklammer versehend in einen A4-Umschlag?
Steht doch alles da. Ich weiß ja nicht, wie viele Seiten deine Unterlagen beinhalten, aber die einen wollen wohl die Originale, die anderen eine Kopie. Du heftest die Seiten zusammen und verschickst die im Briefumschlag mit der Post. Denn viele Bewerbungen werden heute schon per Email verschickt und das wollen die eben nicht. Nimmst einen großen Umschlag, in den die Unterlagen ohne geknickt zu werden reinpassen. Und ausreichend frankieren. Am besten beim Postamt direkt abgeben.
NIEMALS Originale mitschicken, sondern immer nur gute Kopien.
Wenn du nach dem Vorstellungsgespräch ausgesucht wirst und auch annimmst kommt es zu einem zweiten Termin zur Vertragsunterschrift - und da nimmst du dann die originale zur Einsicht mit!
October
Bei Bewerbungsunterlagen schickt man grundsätzlich Kopien der Unterlagen, keine Originale.Auch wenn es nicht direkt dabei steht, werden immer die Kopien gefordert.
Zusammengeheftet (Büroklammer od. Heftzwecke) in grossem Umschlag, pappeverstärkt, am besten in weiß (gibt es im Postshop), frankiert mit 1,45 EUR-Marke.
Du nimmst die Blätter und steckst sie einfach in ein Kuvert. Was ist daran so schwer zu verstehen?
.... daran ist nichts schwer zu verstehen, ich denke, Sharkii war einfach nur etwas verunsichert. Das ist menschlich und völlig OK
;-)