Bewerben ohne Berufsabschluss?
Kann man sich auf Stellen auch bewerben, wenn man keine abgeschlossene Berufsausbildung hat? Z. B. nur Praktikumserfahrung oder nur 2 Jahre Ausbildung, welche man abgebrochen hat?
Hat man da den Hauch einer Chance, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden mit eventueller Einstellung?
Denn im Bekanntenkreis hab ich mitbekommen, dass wenn man von sich überzeugen und aus der Masse herausstechen kann, es möglich ist. Wie steht ihr dazu?
4 Antworten
Es ist durchaus möglich.
Wir haben im Hotel auch zwei ungelernte Kräfte, die durch ihre Persönlichkeit überzeugt haben.
Wirkliches 'Risiko sind sie nicht da Sie 6 Monate Probezeit haben, und zudem erst mal nur einen 1-Jahresvertrag bekommen.
Generell ist das problemlos möglich. Kommt natürlich auch darauf an, was das für ein Job ist.
Ich würde sagen bewirb dich einfach, dann wirst du ja sehen, was raus kommt. Kann nicht schaden.
Beim möglichen Vorstellungsgespräch dann ehrlich sagen, warum die Ausbildung abgebrochen wurde (nicht dein Fall, Chef hat dich ausgenutzt, unbefriedigende Tätigkeiten, usw.).
Nein, natürlich nicht. Es war auch nur ein Beispiel. Andererseits kannst du das, wenn es im Vorstellungsgespräch gefragt wird aber angeben. Du musst dabei ja auch nicht den Ex-Chef anschwärzen, sondern nur sagen z.B., dass die Aufgaben die dir übertragen wurden, nicht dem entsprachen, was du erwartet hast.
Ja natürlich kann man das. Aber die Chance ist geringer als mit Ausbildung.
Es ist möglich aber man muss wirklich offen sein was den Berufswunsch angeht, ohne Abschluss und Erfahrung muss man sich erst hocharbeiten und Ansprüche zurückstecken
Über den alten Arbeitgeber soll man doch generell nicht schlecht reden?