Betten ausschütteln am Fenster/Balkon?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ein Mieter darf seine Betten oder Teppiche nicht über den Balkon ausschütteln.

Weit verbreitet ist der Irrtum, man könne zwar keine Teppiche ausschütteln, aber dies sei bei Betten und Kissen erlaubt. Ein Mitmieter hat nicht zu dulden, dass Staub oder sonstiger Schmutz durch solche Handlungen in seine Wohnung oder beim Mittagskaffee gar auf die Torte fällt ( was leider auch oft geschieht).

Sprich mit der Mieterin und weise sie einfach darauf hin, dass der Staub in Deine Wohnung kommt.

Nein, es stimmt leider nicht, dass es "gestattet" ist :-)Da wir im Lande der klagewütigen Nachbarn wohnen:

Aus.......ln von Textilien aus dem Wohnungsfenster (AG Köln, Urteil vom 19. März 1985- 208 C 8/85, in: WuM 1985, 287).

Aber: Werden nur einmal wöchentlich die Textilien aus.......lt, ist die Staubentwicklung nur unbeträchtlich, Unterlassungsanspruch abgelehnt (AG Kassel, Urteil vom 16. Mai 1994- 432 C 1145/94, in: WuM 1994, 610).

Das Teppichklopfen, Ausschütteln von Decken, Blumengießen und alle Arten von Geräuschverursachung sind zu unterlassen, wenn hierdurch durch Rauch, Staub, Geruch oder Geräusche (Lärm) der Wohnbereich eines anderen Mieters nicht nur unwesentlich beeinträchtigt wird.

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/b1/balkon.htm

Ist zwar schon paar Jahre her, aber bei mir wohnt auch ein älteres Ehepaar (über 80 und zum Glück unter mir) die ihre Betten immer vom Balkon aus ausschütteln. Manchmal schlafe ich an einem Wochenende auf dem Sofa ein und wurde schon des öfteren früh morgens unsanft geweckt, von diesem lauten ausschütteln. Und das früh 8 Uhr an einem Sonntag. Man kann solchen Leuten nur noch ein bisschen Leben wünschen.

Hast Du schon mal versucht einfach nett mit ihr darüber zu reden? Ich wüßte nicht warum sie das nicht tuen dürfte. Bevor Du zum Vermieter gehst und ein Nachbarschaftsstreit beginnt würd ich einfach mal mit einem Fläschchen Rotwein oder Kuchen raufgehen und nett drum bitten ob man sich da nicht absprechen könnte

Dein Ärger verstehe ich. Ich würde aber versuchen mich erst mal mit der Nachbarin friedlich zu einigen. Es reicht ja wenn sie nur kurz klingelt oder anruft damit du dein Fenster schließen kannst...