Bett, Rahmenkonstruktion, Balken schief - kann das sein?
Hi, ich bin Handerks-Laie. Ich baue gerade ein Bett. Ich habe mir im Holzfachhandel Konstruktionsvollholz (8cm stark, 16cm hoch, 192cm bzw 189cm lang) organisiert. Ich habe alle Beschläge angeschraubt (habe ich bei einem 1. Bettrahmen schon genau so gemacht), alles zusammengesteckt und bin verzweifelt, weil an einer Stelle der Beschlag nicht passte bzw. der Balken unten anlag und auf der anderen Seite 2cm Luft zum Balken waren.
Also habe ich alles wieder abgestchraubt und die Balken einfach auf dem Boden versucht zur viereckigen Rahmenkonstruktion zu legen. Genau das gleiche Phänomen: 3 Ecken passen, bei der 4. liegt der Balken unten an und oben klafft eine große Lücke.
Kann das sein das ich mich irgendwie vertue? Ist meine Vermutung richtig, dass ich die Balken eigentlich auf der Erde zu einem Viereck zusammenlegen können muss, so dass es wenigstens einigermaßen passt? Ich habe die Balken aufeinander und nebeneinander gelegt, konnte aber keine signifikanten Abweichungen (schräg gesägt oder so) erkennn .... Bevor ich morgen in den Markt fahre und mich beschwere, hätte ich gerne eure Meinung.... Danke!
7 Antworten
Wenn ein Balken kürzer ist als der andere, funktioniert das natürlich nicht. Oder wie ist das "bzw" zu verstehen?
Hast Du bedacht, dass dieses Holz für den Außenbau gedacht ist und vermutlich imprägniert ist?
Vollholzbalken können sich verziehen, sind dann nicht mehr gerade. Das musst Du leider in Kauf nehmen. Durch "Wuchsfehler", oder wenn es sich nicht um Kernholzkanthölzer handelt kommt es zu solchen Abweichungen.
Reklamation wird in diesem Fall nicht möglich sein.
Für den Möbelbau ist da stab- oder schichtholzverleimtes Holz vorzuziehen.
So wie ich das lese, fehlt dir Werkzeug Zollstock ( Gliedermaßstab ), ein rechter Winkel ( alternativ kannst Du die Diagonale messen, müssen die selben Masse bei raus kommen) und eine Wasserwaage.
Anscheinend ist ein Balken 2 cm zu kurz, oder du hast die Masse der Beschläge nicht bedacht.
Mit 2 Fotos könnte man mehr sagen.
Viel Erfolg
Hab die frage glaub ich falsch verstanden, sorry.
Meinst Du das eine Länge nach oben weg geht ( Bananenförmig )
Grundsätzlich kann sich Holz (auch aus dem Fachhandel) immer verziehen.
Als erstes Sollest du die Maße überprüfen.
Stimmen die, müsstest du nich gucken ob die Köpfe im rechten Winkel sind.
Der Fachhandel längt die eigentlich nur sehr grob ab. Das sind keine schönen Schnitte und gerade sind die auch nie.
Sind die Köpfe gut kannst du die Balken übereinander legen. Da seollte dir recht schnell auffallen uf die Krum oder verzogen sind.
Ist das der Fall kannst du höchstens noch zum Schriner um die Ecken gehen, damit der die Balken abrichtet. Also, per Hobel begradigt. Dann wären sie halt schmaler.
Mein Gott sind mir im Nachhinein viele Rechtschreibfehler aufgefallen. Sorry
Bett, Rahmenkonstruktion, Balken schief - kann das sein?
Ja, es kann sein. Nimm die Hölzer in die Hand und sieh über alle Längskanten. Dann siehst Du ob sie in irgendeine Richtung verzogen sind.