Betrug auf Kleinanzeigen. Kann die Polizei den Betrüger finden?
Ich habe vorgestern etwas gekauft und wurde wie es nun aussieht betrogen. Zu meinem Nachteil habe ich das Geld per Banküberweisung überwiesen da der Verkäufer eine top Bewertung hatte und seit knapp 10 Jahren aktiv auf Kleinanzeigen ist (steht alles im Profil) und ich mir im Endeffekt die Gebühren für den Käuferschutz sparen wollte. Anfangs war alles seriös nur bekam ich bis jetzt keine Rückmeldung von ihm bezüglich des Versandes, da er "krank" war
Nun hat der Verkäufer vor 10 Minuten nach unzähligen Nachrichten dreister weise zugegeben dass er mich "gescammt" hat und ich keine Chance habe ihn zurück zu verfolgen da bei seiner Bank (ist eine deutsche Bank) eine falsche Adresse hinterlegt ist und leider habe ich nichts außer seine Bankdaten und seine Handynummer welche auch nachdem ich ihn nochmals telefonisch anrufen wollte gelöscht/abgeändert wurdr
Selbstverständlich zeige ich den Verkäufer trotzdem an nur Frage ich mich ob die Polizei selbst wenn die Adresse welche bei der Bank hinterlegt ist nicht korrekt ist, trotzdem eine Möglichkeit hat ihn ausfindig zu machen?
5 Antworten
Der Markt für alte und saubere Kleinanzeigen Accounts ist riesig und die Betrüger sind bereit mehrere Hundert Euro für solch ein Account zu zahlen einfach im Vertrauenswürdig rüber zu kommen und am Ende das fünffache an Gewinn zu machen.
Du solltest unbedingt Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.
Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:
https://www.online-mahnantrag.de/
Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.
Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die nicht an Eurem Kaufvertrag beteiligt sind und die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.
Und fürs nächste Mal:
Unbedingt anzeigen. Erfolg eher null.
Spreche aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Habe da auch Erfahrung. Leider wird da so oft betrogen, dass sich die Staatsanwälte nicht mit jedem einzelnen Fall intensiv auseinandersetzen können, so führt das leider meistens dazu, dass wir unser Geld nie wieder sehen.
Streich es als Lehrgeld ab und bezahle zukünftig nur noch sicher.
Anzeige wegen Warenbetruges machen. Ob die Polizei den Verkäufer ausfindig machen wird , kann ich nicht beurteilen.
Es gibt eine Handynummer von dem Verkäufer. Auch wenn diese inzwischen geändert wurde, könnte man aufgrund der Handynummer die mal gültig war, herausfinden, wer der Verkäufer ist.
Ob dir die Daten aufgrund einer Anfrage aus Datenschutzgründen mitgeteilt werden, mag ich bezweifeln Das gehrt eher mit einem Anwalt.
Dann würde ich Kontakt mit der Bank aufnehmen und den Vorgang schildern Wenn man ein Bankkonto eröffnet wird normalerweise auch nach einem Ausweis gefragt
Würde die Bank um eine Stellungnahme bitten..
Wenn der Verkäufer schon mitteilt, dass er eine falsche Adresse bei der Bank hinterlegt hat, dann liegt vorsätzlicher Betrug vor .
Hier kann man auf verschiedenen Wegen Nachforschungen anstellen. Frage ist eben ,wie hoch der Schaden ist, den du hast.
ich bekomme auch so geld aber immer korrekt versende, hier muss unbedingt polizei anschalten , name Sie wissen doch oder?
Hat die Polizei denn keine Chance wen zu ermitteln? Selbst wenn die Adresse bei der Bank falsch hinterlegt wurde oder was auch immer....vllt magst du mir ja von deiner Erfahrung berichten würde mich sehr freuen da ich mehr als ratlos bin