Betrug?
Hallo,
ich habe mich vor ein paar tagen bei einer streaming seite angemeldet playsom.de
jedoch konnte man dort nix ansehen bzw. an klicken --> meiner meinung nach scam
jedoch musste ich meine email angeben und nutzungsbedingungen etc. habe natürlich eine fake adresse benutzt. meine frage ist ob dies ein betrug ist habe jz mal die nutztungsbedingugnen genauer gesehn und da waren schon einige punkte die alles darauf hinweisen das man zahlen sollte wenn man sein abo nicht kündigt etc.
nun kam folgende email:
Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Stein, Sie haben sich auf unserer Webseite am 24.10.2021 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 389,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,49€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Ihre Registrierungsdaten:
• Name: xxxx steix
• Land: Deutschland
• Anschrift: xxxxheim, xxx64, xxxxxstraße 1
• Telefonnummer: +49xxxx1684
• IP-Adresse: xxxx:c2:3f44:xxxxxx:adde:xxxx:2e59:b802
• Browser: Chrome xx.0.4638.54
• Betriebssystem: Windows xxx0
• Internetanbieter: xxxxx AG
• Breitengrad: 95xxx
• Längengrad: xxx4984
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 389,88€
Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen
Kostenlose Hotline: Mo – Fr von 10:00 – bis 19:00
Tel. +49 (0) 89 381 577 44
Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die
folgende E-Mail-Adresse: info@playsom.de
© 2018-2021 PlaySom - Alle Rechte vorbehalten
SOM MEDIA LTD, 67 Loftus Road, Loftus Road, London, England, W12 7EL
Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutzerklärung · Unsubscribe
5 Antworten
PlaySom ist auf der Liste der betrügerischen Streaming Plattformen. Dahinter steckt ein ganzes Betrugsnetzwerk. Hier ein nützlicher Artikel.
Die Ändern dauernd den Namen. Aber die Website bleibt die selbe, nur ein anderes Logo.
mal deine daten zum schutz in die änderung geschickt . sonst hast du gleich noch mehr probleme mit diversen betrügern
Hier eine Warnung zu playsom.de:
https://www.cybercrimepolice.ch/de/warnung/betruegerische-streaming-plattformen/playsomde/
Beim recherchieren bin ich noch auf sieben gleiche Websites unter verschiedenen Domains gestossen, diese sind jetzt geschlossen.
Auf folgender Website siehst du die anderen unterhalb playsom.de
Klicke z.B. auf filmara.de und du findest den gleichen Screenshot.
Bei den restlichen das gleiche:
https://urlscan.io/result/8cefd69f-6add-4857-943d-0b95a44d6eb1/related/
Hier findest du noch mehr Infos zu diesen streaming Plattformen und was du tun solltest oder nicht:
Wenn du diese alten Domains im Internet in Anführungszeichen suchst, findest du noch mehrere Warnungen:
Bezahle auf keinen Fall, die wollen dir nur Angst machen.
Melde diesen shop unter:
https://www.vzth.de/kontakt-th
Viel Glück
DAs ist eine typische Betrugsmasche, die über viele Domains laufen
Nicht auf die Forderung eingehen, Mails ignorieren, dann kommt irgendwann auch nichts mehr
Konnten man dort alle Serien und Filme schauen?
Nein nichtmal passwort ändern oder sonstiges wenn ich mich nicht irre. Falls es gehen würde wäre das ja kein betrug.
Das ist safe scam, kein seriöses Unternehmen setzt eine 3 Tagesfrist und macht so viel Druck im Vorfeld mit Anwalt etc. Dass die noch ausgerechnet erwähnen müssen, dass es Konsequenzen haben wird, wenn man eine Fake-Email abgegeben hat, ist verräterisch genug
ja so seh ich das auch aber wollte mal auch andere meinungen hören oder ob welche genauso betrügerische emails erhalten haben wie ich. btw. es war unter den junk emails also in 10 tagen würde sich das selber löschen.
finde da nur play some aber nicht play som wird 100% wohl das selbe sein danke dir