Betrachtet ihr die nordwesteuropäischen Inseln eher als Nordeuropa oder Westeuropa?
Irland und Großbritannien sind ja die nordwesteuropäischen Inseln, aber wenn ihr euch nur für eine Himmelsrichtung entscheiden könnt findet ihr die britischen Inseln gehören eher zu Westeuropa oder zu Nordeuropa.
Aber eigentlich liegen die britischen Inseln ja in Nordwesteuropa sowie Niederlande oder Niedersachsen.
13 Stimmen
Betrachtet ihr die nordwesteuropäischen Inseln eher als Nordeuropa oder Westeuropa?
Wo genau soll da der Unterschied sein?
Macht es denn überhaupt einen?
Naja wenn es das Wort Nordwesteuropa nicht geben würde, würde man dann England und Irland und Schottland eher zu Norden oder zu Westen zählen?
6 Antworten
Ich sehe es so:
EDIT Weil du darüber diskutierst hast, eine ethnische Übersicht über anerkannte genetische Ethnizitäten deutscher Einwohner.


Nein, das sehe ich nicht so. "Ganz eindeutig" ist hier gar nichts, weil alles einfach nur Definitionssache ist.
Das Baltikum könnte ich mir auch sehr gut (!) als Osteuropa vorstellen. Macht viel mehr Sinn für mich.
Aber ganz Deutschland ist natürlich Mitteleuropa und wieso du ausgerechnet Niedersachsen betonst, wo doch Hamburg, Schleswig-Holstein und Meck-Vorpommern viel nördlicher liegen, ist mir völlig schleierhaft. Niedersachsen ist nun in jeder Hinsicht Mitteleuropa.
Ich habe auch von Nordwesteuropa und nicht von Nordeuropa gesprochen. Deshalb habe ich auch Niedersachsen betont.
Niedersachsen ist vom Menschentyp her mehr Nordwesteuropa und auch geographisch da Niedersachsen an der Nordsee liegt alles was an der Nordsee liegt wie Niederlande England Niedersachsen ist Nordwesteuropa.
Adolf Hitler war ein typischer Mitteleuropäer, aber die Deutschen die ich hier in meinem Fitnessstudio sehe sehen kein bisschen aus wie Adolf Hitler die sehen eher aus wie weiße Briten oder echte Engländer.
Nur kleine Teile von Niedersachsen liegen an der Nordsee. Google mal lieber noch mal Niedersachsen. Es gibt auch keinen "niedersächsischen Typ", da ausgerechnet dieses Bundesland relativ willkürlich geformt ist und einen großen Bereich umfasst.
Bitte reden nicht weiter vom Dritten Reich. Es wird echt gruselig und absurd.
Naja es gibt kein niedersächsischen Typ, aber einen nordwesteuropäischen Menschentyp der bei Menschen die in nördlicheren und westlicheren Ländern Europas ihre Vorfahren haben eher vorkommt.
Sogar das Klima von Niedersachsen ist mehr wie das Klima in Irland und Großbritannien als wie das Klima in Österreich oder Baltikum.
Warum betonst du Niedersachsen und zum beispiel nicht Schleswig-Holstein, das deutlich nördlicher ist?
Wieso redest du vom Klima in Niedersachsen, aber nicht von Hamburg oder Schleswig-Holstein?
Gesamt Deutschland zählt zu Mitteleuropa. Daran werden deine höchstpersönlichen Einstellungen nichts ändern. Der Drops ist gelutscht.
Warte ich zeig dir mal ein Bild was du Nordwesteuropa
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nordwesteuropa
Britische Inseln, Niederlande, Nordwestdeutschland auch Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen und die skandinavische Halbinsel sowie Dänemark gehören zu Nordwesteuropa.
Und Bayern und die Schweiz... Fördergebiete sagen doch nichts über geographische Verhältnisse aus.
Ja gut Bayern und Schweiz würde ich eher zur Mitteleuropas zu zählen sowie Österreich und Liechtenstein, aber Niedersachsen und alles was an der Nordsee liegt ist ganz klar Nordwesteuropa, während alles was an der Ostsee liegt Osteuropa ist oder Nordosteuropa sowie das Baltikum was in der Nähe liegt von da wo Putin herkommt der größte Osteuropäer und Ostbalte aller Zeiten.
Nur ein ganz kleiner Teil von Niedersachsen liegt an der Nordsee. Hast du das noch mal gegoogelt?!
Schleswig-Holstein liegt an der Ostsee und Nordsee. Was nun? Wieso Osteuropa? Auch Skandinavien liegt an der Ostsee, ist aber Nordeuropa.
Also deine Definition über Nordsee und Ostsee ist mit Verlaub völliger Quatsch. Völlig.
Es geht hier um den Menschentyp. Manches Skandinavier sowie eine skandinavische Pornodarstellerin haben vom Gesicht her Sohn leicht osteuropäischen Einschlag.
Schleswig-Holstein Leute haben soweit ich weiß mehr nordwesteuropäischen Einschlag und übrigens kamen die Vorfahren der Engländer die Angelsachsen aus Dingsda aus dieser Ecke deshalb gehört Schleswig-Holstein natürlich noch zu Nordwesteuropa sowie Dänemark. Und als ich Ostsee gesagt habe habe ich den baltischen See gemeint also das was an Finnland Polen und Baltikum grenzt und nicht Dänemark oder so.
Wie gesagt es geht hier mehr darum dass nordwesteuropäische Menschen, also Menschen zwischen Irland und Skandinavien genetisch gesehen sehr eng verwandt sind. Ich habe sogar gehört dass diese bna-test keinen einzigen genetischen Unterschied zwischen Engländern und denen feststellen konnten und fast genauso wenig zwischen Dänemark und Schottland, was vermutlich daran liegt weil viele Briten aus Dänemark und Norwegen abstammen.
Es geht hier viel mehr um die Genetik oder um die Ethnographie, also um die ethnische Geographie und nicht um die politische. Manche Karten sowie diese eine politisch motivierte Karte die Du als Antwort oder als Kommentar gegeben hast betrachte ja sogar das Baltikum als Mitteleuropa was absoluter Quatsch ist, weil sowohl vom Klima her als auch vor Menschen Typ hat Niedersachsen mehr mit Irland als mit Baltikum was gemeinsam.
Verstehst du jetzt was ich meine?
Niedersachsen und Schleswig-Holstein und allgemein Nordwestdeutschland gehört nur politisch zu Mitteleuropa, ethnisch gehört Niedersachsen und i. allgemeinen Nordwestdeutschland mehr zu Nordwesteuropa (Nordeuropa & Westeuropa)
Dann hast du deine Titelfrage aber irreführend gestellt. Du hättest gleich nach ethnischen Erwägungen fragen sollen. Die wiederum machen sich nicht an Ausdrücken wie "nord/nordwest/mittel-europäisch" fest.
Ich habe sogar gehört dass diese bna-test keinen einzigen genetischen Unterschied zwischen Engländern und denen feststellen konnten
Das ist sachlich falsch. Es gibt sehr deutliche Unterschiede.
Ich habe oben in meiner Antwort eine Grafik zu ethnischen Gruppen für Deutschland ergänzt.
Sogar am Stammbaum der Menschheit wird angegeben dass der nächste und auffälligste Verwandte von England Dänemark ist und umgekehrt. Das macht ja auch Sinn da wenn man daran überlegt dass es sowohl die Angelsachsen gab aus Nordwestdeutschland nach England und dann darf man nicht vergessen die Migration von den Wikingern aus Dänemark und Norwegen, da macht es Sinn dass die Engländer genetisch gesehen am nächsten verwandt sind mit den Menschen von der Nordsee.
Nordwestdeutschen, Dänen, Niederländer, Norweger, usw.
Wie gesagt selbst die Firmen können keinen einzigen Unterschied in der Genetik von Dänemark und England feststellen diese Firmen die diese Gentests machen mit der Abstammung.
MyHeritage.com bietet solche Gentests an. Schau dir mal deren Schaubilder an, die sehr klar Britannien und Skandinavien unterscheiden. Du kannst dort für jedes Land sehen, welche Verteilung die Einwohner statistisch auf verschiedene Ethnien haben.
Bedenke, dass England sowohl von Angelsachsen als auch Skandinaviern als auch Franzosen besiedelt wurde. Dort ist eine große, neue Mischung entstanden, die sich inzwischen deutlich von Skandinavien unterscheidet.
Ja ich weiß, aber Ostenland ist sehr skandinavisch geprägt. Es kommt mehr oder weniger darauf an von welchen Teil Britanniens man spricht schätze ich mal.
Ich persönlich würde UK und Irland auch sonst Westeuropa zuordnen
Nordwesteuropa
Nordwesteuropa richtig so wie Niedersachsen und Niederlande aber wenn du dich nur für eine Sache entscheiden könntest
Wenn man sich mal die Karte von ganz Europa anschaut, erkennt man, das die Inseln viel weiter südlich als der Großteil der Landmassen Norwegens, Schwedens, Finnlands und Islands liegen.
Ethnisch das sind die Briten aber Nordeuropäer sowie oder Nordwesteuropäer so wie Niederlande und Niedersachsen und allgemein Völker die an der Nordsee leben.
Wenn Du die Breitengrade betrachtest, dann zählt "die Insel" eher zu West- als zu Nordeuropa, Irland ist ein Grenzfall.
Eher ist hier das Schlüsselwort, aber eigentlich ist es Nordwesteuropa so wie Niederlande oder Niedersachsen.
Für mich dominiert hier aber eher der Längengrad - weil die deutlichere Abweichung - als der Breitengrad; London liegt ungefähr auf der Höhe von Dortmund und klar südlich von Hannover, Dublin und Manchester etwa auf der Höhe von Hamburg, selbst Glasgow und Edinburgh kommen nur etwa auf die Höhe von Kopenhagen ... Eindeutig mehr West- als Nordeuropa - und das war, was zur Abstimmung stand.
Genetisch gesehen oder ethnisch also ethnographisch gehören aber die Briten zu den Nordeuropäern sowie Niederländer oder westdeutsche oder nordwestdeutsche Menschen.
Iren, Engländer und Schotten sind wie die Deutschen eine Mischung aus Germanen und Kelten.
Genetik ist in diesem Kontext vollkommener Blödsinn - alleine durch die Völkerwanderung, die Römer etc. pp. sind alle Europäer genetisch die tollsten Mischwesen, bedingt durch das koloniale Erbe ist es in Großbritannien besonders schlimm.
Ich rede auch von weißen Engländern und nicht von den ganzen Einwanderern aus Südeuropa, Schwarzafrika und Ostasien oder Südasien.
Echte Engländer war das Thema also die die eine Mischung aus Angelsachsen, Normannen und Kelten sind.
Und es ist sogar wirklich wissenschaftlich belegt dass nordwesteuropäische Menschen genetisch gesehen sehr eng verwandt sind. Also Leute von Schweden bis Irland.
Ja das ist irgendwie bescheuert vor allem das Baltikum zum Mitteleuropa zu zählen. Baltikum ist ganz klar Osteuropa oder Nordosteuropa und Niedersachsen ist ganz klar Nordwesteuropa sowie alles was an der Nordsee liegt.