Welche Länder haben heute noch "Kolonien"?

6 Antworten

Ich glaube, du hast bereits alle Länder genannt, die heute noch Kolonien besitzen, mir fällt kein weiteres Land ein, höchstens widerrechtliche Besetzungen von Gebieten, die vorher unabhängig waren, wie z.B. Tibets durch China.

Mehr als solche "kleineren Inseln" haben die meisten früheren Imperialismus-Staaten heute nicht mehr, obwohl Französisch-Guyana schon eine große Festlandmasse ist (In etwa so groß wie Baden-Würtemberg). Sonst fällt mir jetzt spontan nur noch Grönland ein, das zu Dänemark gehört. So ziemlich alle großen Kolonien sind halt unabhängig geworden.

MfG Lenny

->Frankreich (z.B. Fr.-Guayana, Fr.-Polynesien..) ->England (Britische Jungferninseln) ->Niederlande ->USA ->Australien ->Neuseeland

ja Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Portugal und Niederlande. Aber Italien hat noch nah an Italien afrikanische Inseln (Pelagische Inseln), Norwegen hat Spitzbergen und Dänemark Grönland.


Wolli1960  18.04.2020, 15:29

Italien hatte in Afrika die Kolonien Eritrea, Somalia und seit 1911 auch das heutig Libyen.

0

Interessant ist daran, dass es heut nicht mehr Kolonie heißt sondern Übersee-Terretorium.