Beton oder Stein?
Ich grüße euch,
ich habe einen Kamin, der eher nach dem Prinzip "Feuerfass" funktioniert, also eine irrsinnige Hitze abgibt und wenig Schamott o.ä. hat, um Wärme zu speichern.
Da der Kamin selten genutzt wird, lohnt hier keine größe Investition / Austausch.
Allerdings habe ich Betonpflastersteine und klassischen Stein auf Lager, welche ich eventuell nah am Kamit aufstapeln würde, was dekorativ aussehen könnte und eben auch die Wärme etwas speichern könnte.
Was hält die Temperatur denn länger, "Stein" oder Beton?
Was denkt ihr, wäre es sinnvoll, einen Stein in die Feuerkammer zu tun, im Grunde kann doch nichts passieren, oder übersehe ich etwas?
Unseren Schorni werde ich auch noch befragen, der hat sich aber noch nicht angekündigt.
Danke
Rainer
4 Antworten
Such doch einfach mal nach wärme speichernden steinen. Kachelöfen funktionieren ja genauso. Also einfach schauen aus was die aufgebaut sind. Auch Speckstein speichert wärme relativ gut.
Vielen Dank, du hast alles passende zusammen gehabt.
Danke
Ich glaube im Sinne der Wärmespeicherung nimmt sich Stein oder Beton recht wenig. Naturstein sieht vielleicht besser aus. Es wird allerdings nicht allzuviel Effekt haben, wenn Du die Steine um den Ofen herumstapelst. Diese sogenannten Kaminöfen heizen ja vor allem durch Konvektion und Strahlung durch die Scheibe.
Du sagtest, dass sich Investition nicht lohnt. Ich würde Dir trotzdem mal einen Link hineinkopieren von einem Ofen, der ein extrem guter Kompromiß zwischen Kaminofen und Speicherofen darstellt. Heizt schon 15min nach dem Anheizen und ist noch Stunden nach dem Abbrennen des Feuers warm. Gerade in gedämmten Häusern ist das ideal, weil die Energie aus dem Abbrand über eine lange Zeit abgegeben wird. Nur falls Du doch mal investieren willst...
https://www.rondolino.de/speicherofen/kleinspeicherofen-rondolino-cosi.php
Er ist teuer. Aber ich habe sehr lange nach etwas Derartigem gesucht. Es gibt keine preiswertere Alternative eines kleinen Speicherofens. Und er macht seine Sache wirklich sehr gut.
*lach*
Ich wollte nicht aso auf den Putz hauen....ich fragte wegen unseres "Zweitkamins".
Im Wohnzimmer haben wir "den perfekten Kamin", unfassbar toll zu regeln, gibt gut Wärme ab, speichert viel, perfekt....aber hässlich.
Da komme ich aber sicher noch mit Fragen i.d.S.
Der hier von mir angesprochene Kamin steht im Keller, wird wenig genutzt und so kam eben der Gedanke.....das Schrottteil noch halbwegs sinnvoll nutzen können.
Dann eben nicht, kein Drama.
Danke dir
Ob Du diese Steine aufschichten darfst, musst Du den Schorni fragen. Wenn die Feuerstätte zugänglich ist ...
Du willst einen Stein in die Brennkammer legen? Wofür?
Hast Du schon mal mit dem Zugregler experimentiert, ob sich damit eine etwas vorteilhaftere Verbrennung erzielen lässt?
Ansonsten kannst Du auch nach ein paar Scheiten einen Brikett auflegen.
Am zugregler rum zu experimentieren ist eine schlechte Idee denn wenn man dem Feuer die verbrennungsluft wegnimmt kann das sehr schnell zur Glanzruß Bildung kommen was zum Kamin Brand führen kann
lieber die Finger davon lassen
Na ich wollte mit einem schönen Feuer, schöne Wärme produzieren, die eben auch eine Weile vorhält.
Ich lasse mir etwas einfallen, danke für deinen Einsatz.
Für die einen schönes Feuer und schöne Wärme, für die anderen gesundheitsschädliche Schadstoffe und widerlicher Gestank in der Luft. Wer mit Holz heizt macht seine Nachbarn krank. Hier etwas Lesestoff über die Schädlichkeit von diesen Komfortöfen:
https://scilogs.spektrum.de/fischblog/untersch-tzte-gesundheitsgefahr-durch-holzrauch/
der Gedanke ist gut, doch ich sehe das Problem im Hitzestau. d.h. der Ofen überhitzt sich dann, da er die Wärme nicht mehr wegbekommt. Die Abgastemperatur steigt ebenfalls ordentlich. Ich kenne diese Sorgen und kann nur auf anderes Brennmaterial verweisen oder einen anderen Ofen....
Deinen Schornsteinfeger kannst du sicher telefonisch über dein Vorhaben befragen und ihn um seine Meinung fragen.
Solltest du ihn nicht errichen ist oft auch ein Kontakt über Mail möglich.
Der "Rondolino" ist -für das, was er bietet- extrem teuer!