Bestimmung einer Raubfliege?
Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe diese Fliege - mit ihren wirklich faszinierenden Augen !!! - fotografiert und komme mit der Bestimmung nicht weiter:
Wegen der Zeichnung des Thorax hätte ich - Laie! - auf "Fleischfliege" getippt. Aber die hat auf jeden Fall ganz andere Augen.
Wegen dieses zusätzlichen Fotos, das leider etwas unscharf ist gehe ich davon aus, dass sie zu den Raubfliegen gehört:
Oder?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
P.S.:
Findet Ihr nicht auch, dass die Augen von Insekten, wenn man sie "von Nahem" sieht oft sehr faszinierend sind und man sich fragt, wie die Natur nur auf solche Muster gekommen ist und was sie dann gerade "im" Auge von Insekten "verloren" haben?
4 Antworten
Könnte eine Regenbremse sein
http://www.insektenbox.de/zweifl/regbre.htm
http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Haematopota_pluvialis.htm
Danke. Was Facettenaugen sind, war mir klar.
Aber ich dachte, diese Fliege hätte vielleicht, wie Spinnen, noch zusätzliche "Nebenaugen", die vielleicht nur hell/dunkel sehen und so helfen, Feine eher zu bemerken.
Es schein sich um eine Regenbremse (Haematopota pluvialis) zu handeln.
Es ist schon faszinierend, was die Natur doch Schönes zustande bringt :)
Tolles Foto übrigens !
Ja, DANKE, Regenbremse ist richtig.
😉Sicherlich ist DIE auch Schuld, dass es bei uns seit Wochen nicht mehr geregnet hat, der Regen also gebremst wurde 😉
schön...das sagst du dann nicht mehr wenn sie dich piesacken ;-) Bremsen stechen und saugen. Sind meistens da wo es Wasser gibt,bei der Landwirtschaft mit kühen usw.
Da hast du recht. Wir haben hier auch arg mit diesen Tierchen zu kämpfen.
Meine Aussage bezog sich auch nur auf die Farbgebung und Zeichnung.
Einem Leoparden möchte ich auch nicht begegnen, trotzdem hat er eine wunderschöne Fellzeichnung :)
Das stimmt. In Westafrika bin ich mal einer Schlange begegnet. Sie richtete sich blitzschnell auf und ab,einmal,drehte um mit unglaublicher Geschwindigkeit. Trotz meiner Verblüffung und kleinem Schockes sah ich ihre wunderschöne Zeichnung. Das merkwürdigste dabei war das die einheimischen nicht wussten um welche es sich handelte. Erst nach Tagen erfuhr ich durch Zufall von einem Kind,wohlgemerkt,das es sich um eine ungiftige Natter handelte. Die Menschen dort registrieren quasi nur die giftigen im Gehirn,die ungiftigen sind ....mmmmhh....unbekannt.
Jo. Det is ne Bremse (Wikipedia helps)
Ja, DANKE, Regenbremse ist richtig.
😉Sicherlich ist DIE auch Schuld, dass es bei uns seit Wochen nicht mehr geregnet hat, der Regen also gebremst wurde 😉
Insekten....ein super Thema,nur leider bin ich mehr auf Bienen und Hummeln spezialisiert. Spricht man nicht von Fazettenaugen? Jedenfalls hat sich der Mensch diese "tierische Technik" schon lange zu nutzen gemacht. Man stelle sich überhaupt mal vor es gäbe keine Flattermänner in der Natur,vom Vogel angefangen....es gäbe wahrscheinlich auch keine Flugzeuge. Oder nicht?
Da habe ich wohl an der falschen Stelle gesucht.
Jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass so tolle Augenzeichnungen bei Bremsen oft vorkommen.
Apropos Augen:
Sind die schwarzen Punkte zwischen den Facettenaugen zusätzliche - dann wahrscheinlich nur lichtempfindliche - Augen, oder nur eine Täuschung.
Auf diesem tollen Foto aus Deinem dritten Link sieht man sie besonders gut:
http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Zweifluegler-Fotos/Haematopota_pluvialis_01_16-07-2015.jpg
DA könnte man sogar ein fünftes Auge zwischen den Antennen vermuten?!