Bester Song?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unglaublich viele. Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.

Jetzt gerade fällt mir als erstes der Song „Masochist“ von Polaris ein. Warum weiß ich nicht, weil es einfach unfassbar viele Songs gibt, die mich völlig aus der Fassung gehauen haben. Der fällt mir aber gerade einfach ein.

Warum dieser Song? Er ist unglaublich emotional und spricht mir aus der Seele. Der Song thematisiert im Grunde das was der Titel sagt, nur metaphorisch. Es geht darum wie die eigene Selbstzerstörung süchtig macht und man sich in seinem Frust immer wieder die gleichen Steine in den Weg legt. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, der leider zu oft die gleichen Fehler macht und dann am Boden zerstört ist wenn die Welt auf ein Mal stehen bleibt und ich die nächste Klatsche ertragen muss.

Der Songtext ist so beeindruckend geschrieben, das Musikvideo ist super emotional und sehr frei für Interpretationen. Dazu die Screams und die verzerrten Gitarren. Ich habe das Gefühl, als wenn diese Härte die innere Unruhe und den inneren Frust perfekt instrumentalisiert und richtig in die Seele sticht. Vor allem aber durch die geschrienen Wörter von Jamie Hails.

Das Musikvideo ist gerade so toll, weil es zeigt wie leidenschaftlich und talentiert ein Mensch sein kann und wie er am Ende doch in der Lage ist alles kaputt zu machen, was er liebt und kann. Der Protagonist im Video malt die schönsten Bilder der Welt, aber durch seinen Frust und die Probleme in ihm drin, realisiert er nicht wie großartig und wichtig er selbst eigentlich ist. Damit kann ich mich extrem identifizieren. Davon abgesehen dass ich auch gern male, habe ich die Erfahrung gemacht dass ich in meinem Leben öfter die falschen Menschen getroffen habe und ihnen mein Herz und meine Aufmerksamkeit geschenkt habe, obwohl ich wusste dass sie mir nicht gut tun. Während ich mich nur auf das Wohl der anderen fokussiert habe, habe ich mich selbst verloren und meinen eigenen Wert in dieser Welt vergessen. Ich finde das kann man ebenfalls hier in das Video und den Text interpretieren.

Wir Menschen tun uns so oft Leid an und wissen dass es uns nicht gut tut. Wir wissen innerlich dass wir einen Fehler machen, aber die Versuchung und die Verführung sind manchmal stärker als wir. Dann befinden wir uns für eine gewisse Zeit auf dem höchsten Hoch überhaupt. Glücksgefühle, Höhenflüge und eine schöne neue Welt. Dann auf ein Mal dreht sich die Welt um 180 Grad und wir knallen mit dem Gesicht auf den grauen Asphalt der Realität. Dann ist plötzlich gar nichts mehr wie es war und wir erkennen, dass das Glück in dieser Welt uns oft die falsche Realität vorlebt und uns blind macht.

https://youtu.be/jmU2HH0LHmY?si=iGFErj8RGrQzmuWB

Abseits davon möchte ich noch ein paar andere Songs auflisten, die mich emotional durch den Sound und auch die Texte sehr geflasht haben:

  • Spring - Provinz (thematisiert für mich das Gefühl nichts mehr zu fühlen und wie der Schmerz uns wieder fühlen lässt)
  • Kontrolle/Schlaf - Casper (thematisiert wie sich Depressionen anfühlen und den Wunsch diese Welt zu verlassen)
  • Billie Jo - Casper (ein Familiendrama, in dem der Ehemann traumatisiert durch den Krieg seine Familie und sich selbst in den Tod zieht)
  • Temporär für immer - Conny (thematisiert eine kaputte Beziehung zwischen zwei Menschen die gleichermaßen emotional instabil sind und wie sich Sehnsucht anfühlt)
  • Lapislazuli - SIDDY (ein Song den man gut hören kann wenn die Nacht wieder unendlich lang war und man allein die Straßen im Sonnenaufgang herunterläuft)
  • Ballade auf den Tod - Ellende (Vergänglichkeit, die Erkenntnis dass unser Leben endlich ist)
  • Overexposure - The Ghost Inside (ein Song, der einen ermutigt sich von toxischen Beziehungen und Menschen zu lösen, die einen wahnsinnig machen)
  • With Regards - Polaris (ein letzter Brief an einen geliebten Menschen, der nicht mehr Teil des eigenen Lebens ist)
  • Flowers by the bed - Casey (thematisiert wie ein kranker Mensch seinen eigenen Verfall und den psychischen Verfall geliebter Menschen beobachtet, die die Krankenhausbesuche nicht ertragen können)
  • Little Bird - Casey (Liebeskummer, man hat alles gegeben aber man kann sich am Ende trotzdem geirrt haben und muss mit dem Verlust auskommen)
  • Stay With Me - In Flames (klassisches Liebeslied)
  • Trapped - The Devil Wears Prada (kein spezifisches Thema, sondern einfach ein Song der dir beisteht wenn du durch eine schwere Zeit gehst)
  • Pain Remains - Lorna Shore (es gibt insgesamt 3 Teile, sie alle thematisieren die Phasen der Trauerbewältigung)
  • Eiley - Too Close To Touch (wie es sich anfühlt die geliebte Schwester verloren zu haben, die als Kleinkind verstorben ist)
  • Everything Unwanted - Thy Art Is Murder (ein Song über den inneren Kampf mit der Sinnessuche nach der menschlichen Existenz, der Desillusionierung und Hoffnungslosigkeit)
Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

PixelManuel  29.10.2023, 20:45

In Flames - Stay With Me ist auch auf meiner Liste

1
erikbhrdt  30.10.2023, 00:32
@PixelManuel

So ein unglaublich toller Song. Der hat meine Seele richtig berührt.

1

„Du riechst so gut“ von Rammstein 🔥🤘

Der Song hat mich, nach dem ich Rammstein durch den Song „Engel“ kennen gelernt habe, zum mega Fan gemacht.

War mein meist-gehörter Song bei Spotify 2022. Ca. 350 Wiedergaben.
Und Live ist dieser Song auch fantastisch. Hab immer ein geiles Bauchgefühl bei dem Song.

Woher ich das weiß:Hobby – Vermutlich der größte Rammstein Fan auf diesem Planeten 🤘😅

Ja, das gibt es mehrere. Dazu gehört unter anderem "Firth Of Fifth" von Genesis.

https://www.youtube.com/watch?v=Rz-tHZEr37I

Als ich dieses Stück zum ersten Mal gehört habe, war ich sofort fasziniert. Das Klavierintro ist einfach nur herrlich. Das ist unter anderem ein Grund, warum ich dieses Stück mag. Dann ab 3:30 die Flöte - ein Genuss für meine Ohren. Als wäre das nicht schon genug - nein dann gibt es ab 5:44 noch ein wunderschönes Gitarrensolo.

Ebenfalls geflasht hat mich der Song "Comfortably Numb" von Pink Floyd, besonders in der Live-Version von 1994. In der Studioversion gibt es ja schon ein Gitarrensolo mit Gänsehaut-Garantie, aber HIER will das Gitarrensolo ja überhaupt nicht enden.

https://www.youtube.com/watch?v=7kWl-ZGMwkQ

1. Bitter sweet Symphony von The Verve

2. Song 2 von Blur

3. Smells like teen Spirit von Nirvana

Natürlich sehr subjektiv und dadurch beeinflusst, dass ich in den 90ern geprägt wurde


Tamtamy  29.10.2023, 20:42

"Smells like teen spirit" ist einfach Hammer!

0