Beste Kaffeebohnen?
Hallöle! :)
mein Mann und ich haben uns vor wenigen Monaten einen Kaffeevollautomat von Siemens gekauft. (EQ. 6 Plus)
Bisher haben wir immer die Tchibo Caffè Crema verwendet. Diese sind auch wirklich sehr lecker und angenehm!
zu meiner Frage.
Welche Kaffeebohnen verwendet ihr denn? Oder welche haben euch überhaupt nicht geschmeckt?
3 Antworten
Im großen und ganzen schneiden alle gängigen Sorten aus dem Supermarkt sehr ähnlich ab, weil die ja auf den „Durchschnittsgeschnack“ getrimmt werden.
Ich kaufe einfach den, der gerade im Angebot ist. Ob da jetzt Lavazza, Segafredo oder Mellita drauf steht, hat noch nie jemanden gestört.
Mir schmeck als Kaffee auch Tchibo sehr gut und mein Lieblingskaffe ist:
Gorilla Superbar Crema 1kg Gorilla Kaffeehaus Mischung 1kgLavazza Kaffeebohnen Caffè Crema Dolce
Qualità Rossa von Lavazza
wir trinken viel Kaffee und aber keinen Espresso
Damit es auch so bleibt : wichtig ist bei einem Vollautomaten (habe selbst einen Delongi schon 12 Jahre im Einsatz) ohne jeglichen Probleme
Hygiene und saubermachen regelmäßig von Anfang an.
Trester täglich leeren.
Die Brühgruppe mindestens alle 2-3 Tage abwaschen und alle 2 Wochen mal eine Reinigung machen damit das Kaffeefett (obere Brühgruppe ) ausgewaschen wird mit speziellen Reinigung Tabletten besonders wenn der Caffè irgendwann "Pelzig / nach Leder schmeckt".
Anmerkung.. vergiss das mit "der reinigt" sich doch selbst... nein ist nicht der fall egal ob die Maschine 100 oder 5.000 euro gekostet hat ..
Bei Kaffeebohnen ruhig mal von einer Kleineren Rösterei kaufen scheckt viel besser. Guter Kaffee fängt so ab rund 18 euro / KG an
Das machen wir. Mein Mann ist ein echter Technikfreak und kümmert sich gut um sein Automätchen😂.
vielen Dank für die Antwort! :)
Wir verwenden die Bohnen von "Lavazza". Finden die sehr lecker! :-)