Siemens EQ 500 Kaffeevollautomat lässt die Tür nicht mehr schließen?
Hallo, ich bin total verzweifelt und hoffe es kann mir jemand helfen... mein kaffeevollautomat von Siemens EQ 500 lässt die Tür nicht mehr schließen.. nur unten rastet die Tür ein.. ich bin irgendwie an den oberen Riegel gekommen und der ist wohl nun umgeklappt und ich habe keine Ahnung wie man den wieder in die Ausgangsposition bringen kann.... bitte um dringende Hilfe ... ich hoffe ich habe das Gerät nicht ruiniert ..
3 Antworten
Oh je das hatte ein Kunde von mir auch schon geschafft . Da hilft nur ein kleiner Schlitzschraubenzieher und viel Geduld. Du musst nur irgendwie versuchen das kleine plastikteil wieder in die richtige Position zudrücken! Leider ist das schon wieder ne Weile her und ich weiß nicht mehr genau in welche Richtung, aber sei beruhigt es ist möglich und kein Totalschaden.
Mfg
Ich habe das gleiche problem die tür lässt sich nicht verschliessn könnte vllt mehr erfahren wo das plastikteil sein soll :)
mfg
Hallo, wenn die Geräte Tür geöffnet ist befindet sich auf der rechten Seite eine kleine Öffnung. Dort befindet sich eine Art Schalter der mit einer Feder unter Spannung steht. Dieser Schalter muss mit einem kleinen Schlitzschraubendreher wieder in die richtige Position gebracht werden.
Hallo. Vielen lieben dank erstmal für die schnelle Antwort! Handelt es sich bei dem Schalter um den "gnubbel" der jetzt nach oben geklappt über dem silbernen Ding (welches sich über dem türkontakt befindet) ist? Leider kann ich es nicht besser erklären und weiß auch nicht, wie ich in den Kommentaren Fotos einfügen kann
Ich habe ein Gummiband drum gewickelt und konnte es so wieder nach vorne ziehen! Juhu. Vielen vielen Dank für die Hilfe! Mein Tag ist gerettet
Hallo
ich habe leider genau das gleiche problem
ich weiß nicht genau um welchen schalter es sich handelt könntest du mir eventuell weiter helfen ???
Vielen Dank ich mach mich morgen gleich ans Werk und hoffe dass ich das irgendwie hinbringe ... vielen Dank schon mal. Ich werde mich dann nochmal melden sollte ich Erfolg haben :)
suuuuper es hat geklappt, vielen vielen Dank nochmal ;)
Man kann ohne großen Aufwand die rechte Verkleidung abschrauben, 4 Schrauben und dann kann man den Haken wieder ganz einfach in Position bringen.
Vreni, diesen Schock habe ich in momento erlebt. Hatte die Brühgruppe herausgezogen, ebenfalls die Tresterschale und den Innenraum ausgewischt. Während die ausgebauten Teile trocknen sollten, wollte ich den Milchzulaufschlauch ebenfalls ausbauen und in diesem Bereich nach dem Rechten sehen.
Aber, die Tür zur Brühgruppe ließ sich nicht schließen. Natürlich bekam ich einen riesigen Schreck. Zu guter Letzt stellte sich heraus: OHNE Tropfschale kann diese Türe NICHT zugeklickt werden.
Ich finde, das müßte doch in der Bedienungsanleitung erwähnt werden.
Hallo. Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe leider das selbe Problem und weiß leider nicht welches der Schalter ist den ich zurück holen soll. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen