Beschleunigung bmw 523i e60 zu müde!
Hallo gutefrage.net User. Habe heute beim BMW Händler einen Bmw 523i e60 Bj 2005 (177Ps) Probefefahren. Ein schönes Auto alles einwandfrei. Was mich aber einwenig gestört hat war der durchzug vom Motor. Bin 1-2 mal richtig Reingelatscht fand es aber einwenig müde . Entweder täusch ich mich da oder es ist Wahrheit. Finde das mein Opel Astra H 140 Ps besser zieht. Vielleicht liegt es auch am Fahrzeug selber. Auf der Autobahn bin ich 140 Km/h gefahren und alles war sehr ruhig. Kann es sein das es am Fahrzeug selber liegt weil er ja so ruhig ist ???
4 Antworten
Na ja ein Geschoss ist so ein 523i nicht gerade.Der BMW hat ein höheres Gewicht als der Astra.Es muss also mehr Masse in Bewegung gesetzt werden.Der 5er wird schon ein wenig besser beschleunigen,als der Astra.Das spührt man aber nicht so stark.Der Beschleunigungsvorteil dürfte auch nicht sehr gross sein.Da zu kommt noch,das der Motor des 5er nicht so Drehfreudig ist,wie der des Astra.Das verstärkt den Efekt noch.Wenn du es aufden Bums ab gesehen hast,kauf dir lieber einen 520d,525d,525i oder 323i.
Wahrscheinlich ist das nur Einbildung, wenn es kein Feedback ("geiler Sound") beim fahren gibt ist dein Gehirn durch den gehör Sinn verwirrt oder dein Opel zieht echt besser, kann ich mir aber nicht vorstellen
bin auf der autobahn 130 km/h gefahren und mir ist vorgekommen ich farh 80 ..
Na ja, mehr kannst Du nicht erwarten bei geschätzten 1650-1700kg Fahrzeuggewicht und 177 PS bei 230NM. Trotzdem lässt er Deinen Astra H sowohl bei der Beschleunigung als auch beim Topspeed stehen.
Na dann ergoogle Dir mal kurz die Daten und Du wirst sehen, dass es so ist!
10,1 / 210km/h für den Astra, 9,3 / 230km/h für den 523
schick mal den link das will ich sehen die daten von beiden fahrzeugen
stimmt nicht bin mit meinem astra knapp 230 gefahren und ich bin nicht blöd ich habs mehrmals ausprobiert hab auch eine c klasse 156 ps turbo stehen gelassen
Ja schon gut, ich glaube Dir, dass Dein Astra 230km/h angezeigt hat, aber eben angezeigt, und das war's dann schon... Und wie schon erwähnt, google doch selbst mal danach, einfach Typ Fahrzeug eingeben mit Zusatz "Leistungsdaten", das kann doch nicht so schwierig sein!
Hallo, der E60 wiegt wesentlich mehr als ein 3er und dann noch einen 4Zylinder Motor? Klar, man spart die 4-5L Sprit. Aber das Teil kommt nicht aus der Penne.
Selbst ein E65 als 730i zieht kaum. Klar, bei 2 Tonnen Eigentwicht.
Ich würde dir zumindest einen 530i empfehlen und selbst dieser ist nicht wirklich der Zügigste. Aber wie man sich einen 523i anschauen kann ist mir fraglich. Da spart man am falschen Ende.
Na noch schlimmer, 177PS für einen schweren 6Zylinder. Da geht natürlich nichts.
Ich habe knapp über 300PS bei 1.8T Leergewicht(ist ein e46 Cabrio M3) und 10 Jahre alt.
Der Motor ist für mich ausreichend motorisiert. Aber ein 6Zylinder mit 177PS ist natürlich bei beinahe 2T ein Witz.
Der Wagen hat einen Reihensechzylinder ( R6 ).Die BMW R6 Motoren,waren schon immer echte Meisterwerke.Sehr laufruig,robust,zuverlässig,und mit einem grossen Hubraum auch sehr durchzugsstark.Aber leider gehen diese Motoren auch erst bei recht hohen Drehzahlen so richtig zur Sache.
@MaestroE: Was soll denn das für ein Kriterium sein, "so leise war es da drinnen"? Wenn Du bei einem Daewoo Matiz den Auspuff absägst klingt er wahnsinnig laut, bewegt sich aber trotzdem im Tempo einer Wanderdüne...
Ja natürlich,die leiseren Fahrgereusche,die grössere Masse,und das gute Fahrwerk lassen die Geschwindigkeit geringer wirken,als die selbe Geschwindigkeit im Astra.Wenn du wirklich wissen willst,wie gut der 523i beschleunigen kann,dann schalte mal bei Tempo 120 in den 3. Gang runter.Dann geht so ein BMW 6 Zylinder richtig gut.
Da hatt er recht,mein 3er klingt dank Sporttröte bei Tempo 50 und 2000 Umdrehungen auch wie mansch andere Auto bei Tempo 150.
da wär ich mir nicht so sicher