BMW 525d E60 Diesel Partikelfilter regenerieren wie?

4 Antworten

Wenn dein DPF voll ist ist er voll. Das Auto regelt die Regeneration selbstständig. Daher kommt auch das ein Diesel Fahrzeug für Kurzstrecken ungeeignet ist.
Denn ist er mal beladen und das Auto will eine Regeneration anregen hat aber nicht die nötige Temperatur dazu dann findet quasi nie eine Regeneration statt.
Sagt denn dein Auto das 200000km rum sind und er sei beladen oder sagt dein Auto einfach so DPF voll.
Du kannst es mit der Autobahn versuchen. Dazu musst du aber 20 Minuten konstante Geschwindigkeit fahren. Kommt eine Meldung bei der Fahrt zur Autobahn setzt er aber ein Fehler ab und denkt nicht mehr an die Regeneration.
Hast du bereits ein Fehler im Speicher müsstest du den erst löschen und dann per PC die Regeneration starten den Serviceintervall zurück setzen und den DPF zurücksetzen das das Auto weiß das der DPF leer ist.
Wenn alles nichts hilft kaufe dir keinen neuen.
Wenn du Schrauber bist baust den DPF aus machst die Sonden raus und schickst ihn zum frei brennen.
Wenn du kein Schrauber bist kann das eine Werkstatt für dich machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frei brennen ^^ paar km auf der autobahn vollgas sollten reichen ;)

Das kommt drauf an, ob nur der Serviceintervall den DPF anzeigt oder ob er wirkl ich voll ist. Den Intervall kannste zurückstellen. Bei BMW ist der Intervall auf 200000km eingestellt. Wenn er voll ist wird es etwas teurer. Das mit freibrennen auf der Autobahn mit Vollgas kannste vergessen....grinz... der brennt auch frei wenn du nur 140-160 km/h fährst.

Dazu muss der Motor die Abgase auf genügend Temperatur bringen um die Partikel wegzubrennen. Also auf eine Nicht-Geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn und eine Weile ausblasen. Der Motor muss wirklich einige Zeit mit Höchstleistung arbeiten.