Beschäftigungsverbot Kosmetik?
Wie wahrscheinlich ist es dass eine Kosmetikerin in corona Zeiten Beschäftigungsverbot bekommt? Das Amt meinte zu mir dass es eher unwahrscheinlich ist dass ich weiterhin arbeiten darf aufgrund des engen Kundenkontakt dies muss aber der Arbeitgeber beurteilen und erteilen. Ich habe gelesen, dass man den Arbeitsplatz umgestalten muss ( ist bei mir schwierig da ich nur mit Kunden arbeite), dann die Arbeitsbedingungen und wenn beides nicht möglich ist. Muss ein Beschäftigungsverbot erteilt werden.
Ich bin SCHWANGER hatte es vergessen zu schreiben
3 Antworten
Aktuell gibt es keinerlei derartige Einschränkungen mit Kunden Kontakt und die Regierung will auf keinen fallnirgend etwas wieder schließen so die bisherigen Aussagen mehr kann dir niemand sagen. Die entscheiden ja ständig was anderes egal ob es Sinn macht oder nicht.
Ja und schwanger ist nicht krank. Wenn du deswegen nicht dort arbeiten darfst würde ich ganz schnell nen anderen Job nehmen wenn die Stoffe so gefährlich sind.
dieser Spruch schwanger sein ist nicht krank sein darf sich wenn dann nur eine Frau erlauben. Jede Schwangerschaft ist nun mal anders. Die einen haben Glück die anderen nicht
Wenn man eine Trennschreibe zwischen dich und den Kunden anbringen kann , wo praktisch nur noch deine Hände durch gehen, dann könnte das bei einigen Behandlungen durchaus Coronakonform klappen.
Ob das Räumlich klappt, solltest Ihr einfach mal drüber nachdenken und in Erwägung ziehen.
Edit: Meine Antwort gilt Allgemein, bezüglich Mutterschutz kann Ich dir nichts sagen.
Ein Beschäftigungsverbot?! Das kenne ich nur bei Schwangerschaft.
Nein, es wird wahrscheinlich nicht zu Schließungen von Kosmetikstudios kommen.
Eine wichtige Info.
Da musst du mit deinem Arzt drüber sprechen, ob du ein Beschäftigungsverbot bekommst. Das hat aber nichts mit Corona zu tun.
Hausarzt oder Frauenarzt? Weil meine Frauenärztin meinte sie darf mir nur aus medizinischer Sicht ein Beschäftigungsverbot erteilen sprich wenn ich was Gesundheitliches habe
Frauenarzt, und dazu muss es natürlich auch Gesundheitliche Gründe geben.
Auch nicht für Schwangere ?