Berechnung folgender Textaufgabe?
Beim Sportfest der Parkschule haben die Eltern insgesamt 344 Brezen und Brötchen verkauft. Es waren 4 mal so viele Butterbrezen wie Käsebrötchen und 3 mal so viele Salamibrötchen wie Käsebrötchen.
Wie viele Butterbrezen, wie viele Käsebrötchen und wie viele Salamibrötchen wurden verkauft.
Sorry, diese Aufgabe wurde in einer 4. Klasse gegeben. Kann mir jemand einen Lösungsweg aufzeigen?
Vielen Dank im Voraus
5 Antworten
Gleichungssystem aufstellen:
Brezeln(B) + Brötchen = 344
Brötchen= Käsebrötchen (K) + Salamibrötchen (S)
--> B + K + S = 344 (I)
Weitere Gleichungen:
4 mal so viele Butterbrezen wie Käsebrötchen führt zu :
B = 4 * K (II)
3 mal so viele Salamibrötchen wie Käsebrötchen führt zu:
S = 3 * K (III)
(II) und (III) in (I) einsetzen :
4*k + 3*K + K = 344
Nach K auflösen führt zu :
K = 344/8 = 43
K in (I) und (II) einsetzen ergibt:
B = 172
S= 129
Lineares Gleichungssystem.
Butterbrezen = b, Salamibrötchen = s, Käsebrötchen = k
Gegeben:
b + s + k = 344
b = 4k
s = 3k
Einsetzen:
4k + 3k + k = 344
8k = 344
k = 43
b = 4k = 172
s = 3k = 129