Berechnung folgender Textaufgabe?

5 Antworten

Gleichungssystem aufstellen:

Brezeln(B) + Brötchen = 344

Brötchen= Käsebrötchen (K) + Salamibrötchen (S)

--> B + K + S = 344   (I)

Weitere Gleichungen:

4 mal so viele Butterbrezen wie Käsebrötchen führt zu :

B = 4 * K   (II)

3 mal so viele Salamibrötchen wie Käsebrötchen führt zu:

S = 3 * K   (III)

(II) und (III) in (I) einsetzen :

4*k + 3*K + K = 344

Nach K auflösen führt zu :

K = 344/8 = 43

K in (I) und (II) einsetzen ergibt: 

B = 172

S= 129


Freddy17 
Beitragsersteller
 19.07.2017, 17:21

Vielen Dank, für mich die beste Lösung / Erklärung.

Xonjax  19.07.2017, 17:27

Variablen in der 4. Klasse ist das mitlerweile normal?

Lineares Gleichungssystem.

Butterbrezen = b, Salamibrötchen = s, Käsebrötchen = k

Gegeben:

b + s + k = 344

b = 4k

s = 3k

Einsetzen:

4k + 3k + k = 344

8k = 344

k = 43

b = 4k = 172

s = 3k = 129


Freddy17 
Beitragsersteller
 19.07.2017, 17:20

Vielen Dank, gut erklärt.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 3 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!