Berechnung der Oberfläche eines ausgehöhlten Körpers?
hey .. ich habe schwierigkeiten damit und schreibe aber Montag schon eine Arbeit darüber :S könnt ihr mir villeicht helfen ?

Liebe/r raspberryyy,
Du bist ja noch nicht lange dabei, daher möchten wir Dich auf etwas aufmerksam machen:
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Hausaufgabendienst. Hausaufgabenfragen sind nur dann erlaubt, wenn sie über eine einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber schon selber machen.
Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüsse
Bea vom gutefrage.net-Support
3 Antworten
bei der Halbkugel O=Halbkugel(r=92/2) + Halbkugel(r=72/2)+Kriesring(pi R² - pi r²) mE
"mE" heißt: meines Erachtens ( oder so glaube ich) , hat nichts mit der Formel zutun
1) O=6 * 6² - pi * 3² + Mantel des Kegels und M(kegel) = pi * r * s und s²=6²+3²
vielen dank :))
funktioniert es auch so bei den anderen aufgaben ,mit der Kugel ? dann muss ich dann doch wie oben genannt die Gleichung stellen ,nur anstatt des Mantels die Oberfläche der Halbkugel dazu addieren .. also +2*PI*r^2 ?
na die Oberfläche des Außenkörpers plus die Oberfläche des aushölenden Körpers, abzüglich der Fläche an der der aushölende Köper den Außenkörper aushölt. Beim der Kugel, also die Oberfläche der Halbkugel + die Innenoberfläche der Innenkugel - der Fläche des Kreises der Innenkugelgrundfläche usw.
O= 6*3^2-PI*3^2+2*PI*1,5^2 wäre das dann richtig bei der 1.aufgabe ? aber da kommt irgendwie zu wenig raus ..
ok dankeschön :))
aber eine Frage habe ich noch :D tut mir leid ,wenn ich Sie jetzt damit belästige . . also bei der Formel , was meinen Sie mit ,,mE '' ?