Benutzt ihr die offiziellen Namen von Ländern oder die eingedeutschten Namen?

defender90 

wo hast du nur solchen mist her ? selber ausdacht ?

trans64 
Beitragsersteller
 

Inwiefern Mist? Bharat wird ja auch offiziell der Name sein des Landes. Nur wir in Kolonialstaaten haben das Indien genannt

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

21 Antworten

Benutzt ihr die offiziellen Namen von Ländern oder die eingedeutschten Namen?

Der offizielle Name ist denn welcher? Der 'Langname' aka 'BUndesrepublik Deutschland'?
Den kann man ohne Probleme übersetzen.

oder den englischen Namen? Germany, Egypt etc. etc.?

Das wäre vermutlich allgemein der verständlichste... aber auch hier bestünde dann das Problem, dass das doch im Endeffekt dem Druck der Verwendung englischer Sprache unterworfen ist.

Also im Endeffekt müsste ich die Landesnamen in der jeweiligen Landessprache nutzen. Und nein, das tue ich nicht und nein, das verlangt auch niemand von mir.

Benutzt ihr die offiziellen Namen von den Ländern oder die eingedeutschten Namen [was Probleme mit sich führen kann]

Also... NEIN tue ich nicht. Das tust du aber auch nicht, insofern berufe ich mich auf das Glashaus!

Ich darf wohl mal zitieren:

Zu meiner Persönlichkeit: Ich habe eine Internationale Herkunft (aus der Türkei; Konya),

"Aber auch viele andere Länder haben oder wollen nicht wie im Deutschen gennant werden"

seit wann haben Länder einen Willen? Olaf Scholz redet auch immer von Deutschland "fühlt sich.." oder "Deutschland will..."

Deutschland hat weder Gefühle noch einen WIllen, genausowenig wie Indien...

Indien kann also nicht beleidigt sein... Inder können beleidigt sein, ich denke aber die meisten interessiert es einen feuchten Furz wie wir ihr heimatland nennen.

Apropos Indien.. das Bild das die Inder von deutschen haben hat sich über die letzten Jahrzehnte deutlich verschlechtert, nicht weil wir Indien sagen, sondern weil wir auf dem WIrtschaftlichen abstieg sind und die Inder auf dem aufsteigenden Ast.

Die Inder finden unsere Klimapolitik lächerlich und bauen weiterhin Kohlekraftwerke... zeigen uns sozusagen den Mittelfinger in dem sie das von uns eingesparte Co2 mit ihrer 20mal höheren Bevölkerung 100ertfach in die atmosphäre pusten...

Aber grundsätzlich ist deine Frage schon berechtigt und wie ich finde sehr interessant... einen Alex nennt man überall Alex einen Hamit nennt man überall Hamit.. warum heißt dann Deutschland hier Deutschland dort alemania und dort Germany.. das macht wenig sinn..

Wieder mal eine Frage die nur dazu dient zu Provozieren. Als hätten wir keine anderen Probleme.

Ich nutze die, wie du es nennst, "eingedeutschten" Namen. Nachdem kein anderes Land uns als Deutschland bezeichnet /nennt, sondern ihre eigenen Namen haben, also so auch ich.

Und das ist keine Unterstützung der Kolonialmächte. Da eine Verbindung zu ziehen ist falsch, da frag ich mich auch, wie du sonst denkst???

Bestimmt findest du den Film: "The Woman King" richtig, der vorsätzlich die Geschichte des Sklavenhandel falsch erzählt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich hieß die Türkei dort schon immer "Türkiye", und Indien hieß stets "Bharat".
Auch hieß Weißrussland dort stets "Беларусь" (Bjelarus).

Eigentlich geht es nicht um Umbenennungen, vielmehr eher darum, dass heutzutage vermehrt die Eigenbezeichnungen international verwendet werden.

Das wäre so, als würde man in den USA "Deutschland" sagen anstelle von "Germany".

Im Grunde sehe ich das entspannt, wer Weißrussland sagen will, soll das sagen, wer Belarus sagen will, ebenfalls. Ich sage auch "(VR) China" und nicht Zhōngguó.

Wie beim Gendern: kein Drama daraus machen, entspannen. :)

Die deutschen Namen. In England heißt Deutschland ja auch Germany und nicht Deutschland.